-
Auch wenn sie sich als Direktkandidatin im Wahlkreis Bayreuth nicht durchsetzen konnte, ist Anette Kramme (SPD) mit ihrem Abschneiden bei der Bundestagswahl 2021 "sehr zufrieden". Das Land sieht sie künftig in "guten Händen" mit Olaf Scholz als Bundeskanzler.
"Nach ganz vielen Jahren, in denen wir viele Niederlagen hatten, ist die Trendwende geschafft", freut sich die bisherige Staatssekretärin im Arbeits- und Sozialministerium Anette Kramme.
Wahllokal im Bürgerzentrum Pegnitz.
© Klaus Trenz, NN
Der SPD sei es gelungen, sich im Wahlkampf auf wenige zentrale Positionen zu konzentrieren, auch wenn ihr Programm natürlich sehr viel umfangreicher sei. So hätten die Sozialdemokraten Schlagkraft bewiesen. "Ich habe ein sehr gutes Gefühl, das Land in Olaf Scholz Hände zu legen", betont die Politikerin.
Auch mit ihrem eigenen Abschneiden im Wahlkreis Bayreuth ist Kramme zufrieden: Ein Platz im Bundestag sei ihr sicher, resümiert die 53-Jährige am Wahlabend, den sie gemeinsam mit den Genossen im Bayreuther Parteibüro verbracht hat.
Pandemiebedingt und auch weil viele Genossen als Wahlhelfer tätig waren, hat die SPD in Bayreuth in eher kleinem Kreis gefeiert.
© Oliver Winkelmaier
Kramme kann sich auch gut vorstellen, in der neuen Regierung wieder als Staatssekretärin zu arbeiten, aber dies hänge immer stark vom Verhältnis zum jeweiligen Minister ab. Und da sei es jetzt noch zu früh, sich zu äußern. Und wenn das nicht klappe, sei sie nicht gram: "Es gibt sicher jede Menge Aufgaben, die ich auch als einfache Abgeordnete erfüllen kann", sagt Kramme und denkt dabei an ihre Steckenpferde soziale Gerechtigkeit und Tierwohl.
Hier gibt es einen Überblick über die Bundestagswahl im Wahlkreis Bayreuth.