Zugausfälle und Ersatzbusse Ein Graus für Pendler: Nächste Vollsperrung auf fränkischer Bahnstrecke Von sam 22.3.2023, 10:20 Uhr © Julian Hörndlein, NN Das Projekt ist Teil der größten Bahn-Baustelle Bayerns. Nürnberg/Bamberg - Pendlerinnen und Pendler müssen sich Ende März auf Zugausfälle und Ersatzverkehr zwischen Nürnberg und Bamberg einstellen – die Deutsche Bahn hat eine weitere Großbaustelle angekündigt. Vom Morgen des 24. März bis zum Abend des 31. März 2023, wird die Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Bamberg voll gesperrt. Der Grund ist eine Baustelle: Die Bahn führt dann Arbeiten an den Oberleitungen, im Gleis und an der Leit- und Sicherheitstechnik sowie an den Brücken der S-Bahnhöfe durch. Das kündigte die DB in einer Pressemitteilung an. Die ICE-Züge werden dafür zwischen Erfurt und Nürnberg großräumig über Fulda und Würzburg umgeleitet. Alle ICE-Halte in Coburg, Bamberg und Erlangen entfallen. Regionalverkehrszüge werden durch Busse ersetzt. Ein großer Teil der Strecke soll bis Ende 2023 viergleisig ausgebaut werden. Insgesamt werden in dieser Zeit 20 Kilometer Gleise und 20 Weichen verlegt, sowie 16 Brücken und zwei S-Bahnhöfe erneuert. Auch der Überholbahnhof in Eggolsheim und drei Durchlässe sollen bis dahin fertig sein. Kostenpunkt: Insgesamt rund 160 Millionen Euro. Forchheim 13.3.2023, 10:50 Uhr Vollsperrung ab 24. März Bahn-Pendler aufgepasst: Bald geht nichts mehr zwischen Fürth, Erlangen, Forchheim und Bamberg Von ppr und czi Ab Mai müssen sich Nutzer des ÖPNV in der Region auf weitere Behinderungen einstellen, dann folgt die nächste Bahn-Großbaustelle zwischen Nürnberg und Würzburg. Verwandte Themen Mobilität in der Region