Nachvollziehbarer Grund Deshalb fehlte Ministerpräsident Markus Söder beim Schlossgartenfest der FAU in Erlangen Von Stefan Mößler-Rademacher Stefan Mößler-Rademacher Erlanger Nachrichten, Leiter der Lokalredaktionen Erlangen und Herzogenaurach E-Mail zur Autorenseite 27.6.2022, 15:09 Uhr © Klaus-Dieter Schreiter, NN Beim 66. Schlossgartenfest in Erlangen fehlte Markus Söder. 0 Erlangen - Eigentlich hatte die Friedrich-Alexander-Universität (FAU) mit einem Besuch des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder beim Schlossgartenfest in Erlangen gerechnet. Doch dann kam die Absage. Der Grund ist durchaus nachvollziehbar. Als Ende Mai FAU-Präsident Joachim Hornegger bei einer Pressekonferenz das Programm des Schlossgartenfests 2022 in Erlangen vorstellte, ging er noch von einem ganz besonderen Gast aus. Erlangen 26.6.2022, 09:02 Uhr Comeback nach Corona Edle Kleider, großes Finale: So strahlend feiert Erlangen nach zwei Jahren wieder Schlossgartenfest Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, der ja auch an der Friedrich-Alexander-Universität studiert hat, sollte nach der Corona-Pause vor der Orangerie zu den VIPs des Open-Air-Balls gehören. Bei seinem letzten Besuch 2018 war er mehr als ein gern gesehener Gast. Schließlich kündigte er millionenschwere Investitionen des Freistaats in die FAU an - und schwärmte von seiner Zeit als Student: "Es gab zwei gesellschaftliche Ereignisse, zu denen ich damals gerne gegangen bin. Das waren der Berg und das Schlossgartenfest. Für Studenten war das damals was Besonderes. Jetzt einen schicken Anzug anzuziehen, ist Standard. Heutzutage würde man wohl lieber in Jeans gehen. Aber damals war das Fest für einen jungen Mann eine schöne Gelegenheit, einen Anzug anzuziehen." Kurzfristige Absage Kurz vor dem Schlossgartenfest dann die Absage: Söder musste am Münchener Flughafen auf ein ganz besonderes Flugzeug warten: Die Air Force One mit dem Präsidenten an Bord landete am späten Samstagabend in München. Für Joe Biden ging es von dort aus weiter nach Schloss Elmau, wo der Gipfel der sieben führenden westlichen Industriestaaten stattfindet. Das G7-Spitzentreffen in Bayern dauert bis Dienstag (28. Juni 2022). Erlangen 26.6.2022, 10:33 Uhr Ersatz für Feuerwerk So war die Lasershow beim Schlossgartenfest in Erlangen Von Redaktion Erlanger Nachrichten Übrigens: Der Empfang Bidens sorgte durch die folkloristische Ausstattung samt Trachten-Gruppen für großes Aufsehen im Internet. Es gab jede Menge bissige Kommentare. Politik 20.1.2021, 17:03 Uhr Biden, die Bibel und viele Stars: Die Bilder vom Tag der Amtseinführung Verwandte Themen Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erlanger Schlossgartenfest Keine Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden