Klimastreik, Earth-Night, Cleanup-Day
Franken setzt ein Zeichen für den Klimaschutz: Diese Aktionen sind geplant
15.9.2023, 08:39 Uhr
Die globale Durchschnittstemperatur hat sich laut dem aktuellsten Bericht des Weltklimarats IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) bereits um etwa 1,1 °C im Vergleich zum vorindustriellen Niveau zugenommen. Dabei ist die Erwärmung nicht überall auf der Welt gleich – einige Regionen wie die Arktis und Afrika erwärmen sich schneller als andere. Das führt zu stärkeren Hitzewellen, häufigeren und intensiveren extremen Wetterereignissen sowie zu einem Anstieg des Meeresspiegels und zunehmender Ozeanversauerung, so der IPCC.
Um auf diesen Zustand aufmerksam zu machen, wird heute wieder weltweit fürs Klima gestreikt – auch in Franken. Geplant sind neben Demonstrationen auch einige andere Veranstaltungen. Hier eine Übersicht der angemeldeten Fridays For Future Demonstrationen der Region:
Nürnberg, 14:00 Uhr, Wöhrder Wiese
Schwabach, 15:00 Uhr, Zöllnertorstrasse
Erlangen, 11:30 Uhr, Schlossplatz
Herzogenaurach, 13:30 Uhr, Marktplatz
Ansbach, 18:00 Uhr, Martin-Luther-Platz
Würzburg, 15:00 Uhr, Hauptbahnhof
Regensburg, 15:00 Uhr, HBF Süd/Acarden
Neumarkt, 16:00 Uhr, Rathaus
Bamberg, 13:00 Uhr, Bahnhofsvorplatz
Dinkelsbühl, 14:00 Uhr, Marktplatz Dinkelsbühl (vor St. Georgs Kirche)
Coburg, 13:00 Uhr, Albertsplatz
Earth Night 2023 - diese Städte knipsen das Licht aus
Im Rahmen des globalen Klimastreiks findet außerdem wieder die "Earth Night" statt . Ab Einbruch der Dunkelheit (spätestens ab 22.00) schalten alle, die mitmachen ihre Außenbeleuchtung für eube Nacht ab und setzen so ein Zeichen gegen die zunehmende Lichtverschmutzung. Privatpersonen können genau so mitmachen, wie Städte und Gemeinden. Diese sind bei uns aus der Region dabei:
- Nürnberg
- Fürth
- Forchheim
- Röttenbach bei Erlangen
- Ansbach
- Regensburg
- Würzburg
Einige Städte verzichten in der Nacht auf Samstag auf ihre Gebäudebestrahlungen, andere schalten nur die Objekt-Anstrahlung aus, in Röttenbach wird das ganze zusätzlich von einer Infoveranstaltung begleitet. Regensburg beteiligt sich zudem am Samstag am "World-Cleanup-Day".