Helmut Willert fürchtet um eine Population an der Stadtgrenze zu Oberasbach
-
vor 9 Stunden
ZIRNDORF/OBERASBACH
-
Ein Oberasbacher Tierschützer schlägt mit Blick auf die geplante Solaranlage in Zirndorf Alarm: Er sorgt sich um eine Population der gefährdeten Zauneidechsen. Der Bauherr signalisiert Entgegenkommen.
[mehr...]
BERLIN
-
Knapp eine Woche nach den jüngsten Corona-Beschlüssen von Bund und Ländern muss nun auch der bayerische Landtag den verlängerten Lockdown bis Mitte Februar beschließen. Bislang gelten die Maßnahmen zur Eindämmung von weiteren Infektionen nur bis Ende Januar. Alle wichtigen Informationen in unserem Live-Ticker.
[mehr...]
Weshalb der Autofahrer von er Fahrbahn abkam ist bislang nicht bekannt
-
vor 10 Stunden
LANGENZENN
-
Am Dienstagnachmittag kam es in Langenzenn, Landkreis Fürth, zu einem Verkehrsunfall. Ein Auto kam von der Veit-Stoß-Straße ab und knallte gegen einen Baum, der daraufhin umknickte. Der Autofahrer erlitt leichte Verletzungen.
[mehr...]
Zeugen fiel der Mann mit Koffer und Kaffeemaschine auf
-
vor 11 Stunden
FÜRTH
-
Augenzeugen haben die Pläne eines Einbrechers in der Südstadt durchkreuzt: Der Mann war in ein Autohaus und die darüber liegende Wohnung eingestiegen. Flüchten konnte er nur ohne das Diebesgut.
[mehr...]
Die Fürther Polizei nahm zwei junge Männer fest, die von Zeugen beobachtet wurden
-
25.01. 22:00 Uhr
FÜRTH
-
Zwei junge Männer, die in jüngster Zeit möglicherweise in mehrere Kindergärten und Firmen eingebrochen sind, hat die Polizei am Sonntagabend in Oberfürberg festgenommen. Allein in einer Nacht waren fünf Fälle gemeldet worden.
[mehr...]
Das Rathaus hat eine neue Allgemeinverfügung erlassen
-
26.01. 13:45 Uhr
FÜRTH
-
Die Stadt Fürth hat die Straßen und Plätze, auf denen Maskenpflicht und ein Alkoholkonsumverbot gelten, neu definiert. Der Bereich ist kleiner als noch im Herbst.
[mehr...]
Wer wieder weiter weg für Ausflüge darf - und welche Landkreise noch warten müssen
-
26.01. 09:33 Uhr
NÜRNBERG
-
In einigen Landkreisen in Mittelfranken galt seit 11. Januar der 15-Kilometer-Radius. Freizeitaktivitäten durften nur innerhalb eines Radius von 15 Kilometer um die Stadt- bzw. Landkreisgrenze ausgeübt werden. Doch liegt der Inzidenzwert sieben Tage in Folge unter 200, wird diese Beschränkung aufgehoben. Wir geben einen Überblick, wer wieder uneingeschränkt unterwegs sein darf.
[mehr...]
Kulanzzeit ist zu Ende: Bei Verstößen drohen ab heute Geldstrafen
-
26.01. 09:00 Uhr
FÜRTH
-
Wer ohne FFP2-Maske in Bussen, Bahnen oder Geschäften unterwegs ist, muss ab heute mit einer Geldstrafe rechnen. Nach sieben Tagen Eingewöhnungszeit werden Verstöße nun geahndet. Doch die Fürther haben sich schnell auf die neue Regelung eingestellt.
[mehr...]
Ob Eltern Beiträge wie im Frühjahr Beiträge erstattet bekommen, wird momentan geklärt
-
25.01. 16:00 Uhr
FÜRTH
-
Weil die Einrichtungen seit Mitte Dezember nur Notbetreuung anbieten, hoffen Eltern und Kommunen auf die Erstattung der Beiträge. In Fürth wartet man noch ab, Oberasbach hat schon reagiert.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Das DJ-Duo Aexcit bietet der Pandemie mit digitalen Klangkünsten die Stirn
-
25.01. 12:20 Uhr
FÜRTH
-
Die Metropolregion hat traditionell einen guten Ruf als Nährboden für Blues, Rock und Jazz. Dass es aber auch eine wachsende Szene für elektronische Musik gibt, beweist das DJ-Duo Aexcit.
[mehr...]
Der Fürther Experte Klaus Lutz empfiehlt Eltern einen großzügigen Umgang
-
25.01. 12:16 Uhr
FÜRTH
-
Freunde zu treffen, das fällt in der echten Welt gegenwärtig weitgehend flach und geschieht überwiegend virtuell. Schon während des Distanzunterrichts sitzen die Kinder und Jugendlichen den ganzen Vormittag vor dem Bildschirm. Wie viel Zeit für Computer und Co. ist da am Nachmittag noch zu empfehlen? Darüber sprachen wir mit dem Medienpädagogen Klaus Lutz.
[mehr...]
Forstverwaltung wirbt mit neuem Faltblatt für Lehrpfade in der Region
-
25.01. 11:10 Uhr
FÜRTH
-
Während des Lockdowns zieht es die Menschen besonders gerne in die Natur. Mit einem neuen Flyer wirbt die Forstverwaltung für den Besuch von sechs regionalen Waldlehrpfaden, zwei davon liegen im Fürther Stadtwald.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Die Spielvereinigung scheiterte noch einige Male an Kühn oder dem Aluminium
-
vor 5 Stunden
OSNABRÜCK
-
Auch in Osnabrück konnte das Kleeblatt mal wieder seine Auswärtsstärke beweisen und nahm souverän drei Punkte aus Osnabrück mit nach Hause. Zwar ließen die Fürther noch einige Chancen liegen und zeigten spielerisch nicht ihre beste Leistung der Saison, dominierten den VfL aber doch über die komplette Spielzeit deutlich.
[mehr...](8)8 Kommentare vorhanden
NÜRNBERG
-
Wegen eines Baumes im Gleis war der Zugverkehr zwischen Neuhaus (Pegnitz) und Nürnberg Hauptbahnhof am Dienstagvormittag beeinträchtigt. Der Baum wurde laut Bahn nun beseitigt, allerdings kann es auf der Strecke zu Folgeverzögerungen kommen.
[mehr...]
Helmut Willert fürchtet um eine Population an der Stadtgrenze zu Oberasbach
-
vor 9 Stunden
ZIRNDORF/OBERASBACH
-
Ein Oberasbacher Tierschützer schlägt mit Blick auf die geplante Solaranlage in Zirndorf Alarm: Er sorgt sich um eine Population der gefährdeten Zauneidechsen. Der Bauherr signalisiert Entgegenkommen.
[mehr...]
Fürther Kreditinstitut macht den Standort zum Jahresende dicht, dafür kommt ein Container
-
24.01. 17:57 Uhr
FÜRTH/OBERMICHELBACH
-
Container statt Filiale: Das erwartet die Sparkassenkunden in Obermichelbach ab nächstem Jahr. Das Geldinstitut hat sich allerdings etwas einfallen lassen, um ihnen manch weiten Weg zu ersparen.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Verlängerte Auszeichnung als Motivation: Steuerungsgruppe kündigt neue Projekte an
-
24.01. 11:58 Uhr
STEIN
-
Das ist erfreulich: Die Stadt erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Town-Kampagne und behält damit für weitere zwei Jahre ihr Zertifikat.
[mehr...]
Die Langenzenner Stadtwerke liefern nun zu hundert Prozent, und das ohne Preisaufschlag
-
23.01. 18:15 Uhr
LANGENZENN
-
Die Rangaustadt rühmt sich, zu hundert Prozent Ökostrom anzubieten. Ihre Stadtwerke werben bei den Kunden mit "guten Nachrichten für die Umwelt".
[mehr...](4)4 Kommentare vorhanden
Der goldene Sonntag der Olympischen Spiele von 1972 in München lässt Fürth bis heute glänzen
FÜRTH
-
Ohne Olympiasieger Bernd Kannenberg wäre der LAC Quelle Fürth kein deutscher Spitzen-Leichtathleik-Verein, glaubt sein damaliger Vereinskamerad Harald Werner. Der Sprinter lässt die Geschichte Revue passieren.
[mehr...]
28-Jähriger gewinnt zwei von vier Kämpfen, Deniz Menekse scheitert früh
NÜRNBERG
-
Bei der inoffiziellen WM im Dezember musste Fabian Schmitt noch zuschauen, jetzt hat der Ringer aus Oberasbach gezeigt, wie gut er drauf ist. Bei den "Zagreb Open" gewann er zwei von vier Kämpfen und holte sich so Bronze. Für Deniz Menekse hingegen lief es nicht so gut.
[mehr...]
Ein interner Wettbewerb soll Fürths Hockeyspieler durch den Lockdown helfen
FÜRTH
-
In der Not wird die Hockey-Abteilung der SpVgg Greuther Fürth erfinderisch und initiiert Olympische Spiele. Einige Ideen können auch andere Sportler leicht nachmachen.
[mehr...]
Bundesvorsitzender Rechholz übt Kritik an Staatsregierung und Kultusminister
NÜRNBERG
-
Es war ein kleiner Coup, aber für richtiges Aufsehen hat er nicht gesorgt. Der Nürnberger Christian Rechholz ist seit September 2020 neuer Bundesvorsitzender der ÖDP. Beim Parteitag in Suhl setzte er sich gegen den bislang amtierenden Christoph Raabs in einer Stichwahl durch. Im Podcast "Horch amol" spricht er darüber, wie er die ÖDP mehr zur Geltung bringen will, übt scharfe Kritik an der Bildungspolitik in Zeiten von Corona und grenzt seine Partei deutlich von den Grünen ab.
[mehr...]