Der Newsdesk: Kommunikatives Herz dreier Häuser
30.01.2018, 05:56 Uhr
Hier stimmt man sich ab über Themen, Termine, Ausspielkanäle und auch sonst alles, was für die Produktion von Print-Ausgabe und Online-Auftritt relevant ist. Es ist das kommunikative Herz der drei Medien, eine - wie wir hausintern sagen - immerwährende Konferenz.
Themen werden plattformübergreifend geplant und bearbeitet, was nicht bedeutet, dass die journalistischen Inhalte überall gleich aussehen. Eine Geschichte durchläuft mehrere Stationen, wird online anders erzählt als gedruckt. Im Print stehen hintergründigere Berichte und große Reportagen. Online reicht oft eine schnelle Meldung unterfüttert mit vielen Bildern. Hinzu kommen aufwendig produzierte Videos. Print und Online ergänzen sich zu einem ganzheitlichen Informationsprodukt.
Die unterschiedlichen Anforderungen zeigen sich auch in den Arbeitsweisen: Die Online-Redaktion ist komplett an den Newsdesk gezogen, sie arbeiten im Schichtbetrieb von 6 bis 23 Uhr, der NN-Politik-Spätdienst bleibt sogar bis 23.30 Uhr. Die Print-Redaktion schickt hingegen nur sogenannte Editoren an den Desk: Sie bearbeiten komplexe Themen, diskutieren sie ressortübergreifend, und koordinieren Abläufe und die Themenplanung.
Die Artikel - Reportagen, Interviews und Hintergründe - werden hingegen von den Redakteuren der Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung in ihren Büros geschrieben. Und auch wenn NN und NZ enger zusammenarbeiten, um alle Mittel konzentriert einzusetzen, legen beide Häuser weiter Wert darauf, den Lesern die besten Produkte zu bieten und dabei klar Profil zeigen.
In Inhalt, Optik und Meinung werden sich Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung weiter stark unterscheiden - und das ganz bewusst.
Was NN, NZ und nordbayern.de weiter wichtig ist: Alle suchen den direkten Kontakt zu den Lesern und Usern: Wer Vorschläge oder Anmerkungen hat, kann sich digital oder analog an die Redaktion wenden; vieles davon wird auch am Newsdesk diskutiert und findet Eingang in die Berichterstattung.
4 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen