Der Newsdesk von NN, NZ und nordbayern.de 20 Bilder 30.1.2018, 05:58 Uhr Der Verlag Nürnberger Presse hat umgebaut: NN, NZ und nordbayern.de arbeiten seit Januar 2018 an einem gemeinsamen Newsdesk. Kommen Sie mit auf einen Rundgang durch unsere rund 400 Quadratmeter große Schaltzentrale! 1 / 20 Der neue Newsroom von NN, NZ und nordbayern.de Der Verlag Nürnberger Presse hat umgebaut: NN, NZ und nordbayern.de arbeiten in der Marienstraße 9-11 künftig in einem gemeinsamen Newsroom. © Stefan Hippel 2 / 20 Der Desk in der Übersicht Der Desk von oben: Rechts hinten das Cockpit (intern auch Banane genannt), dazu die Arbeitsplätze der verschiedenen Teams, die wir hier gleich vorstellen. © Repro 3 / 20 Die Baustelle Rückblick: Um den 400 Quadratmeter großen Newsdesk überhaupt errichten zu können, waren weitreichende Umbaumaßnahmen nötig. Zwischenwände mussten entfernt, 2,5 Kilometer Stromkabel und rund zehn Kilometer Datenleitungen verlegt werden. © Edgar Pfrogner 4 / 20 Das Baustellenfest Wer arbeitet künftig wo? NN-Chefredakteur Michael Husarek erläutert beim Baustellenfest die Details. © Edgar Pfrogner 5 / 20 Die offizielle Eröffnung Ende Januar 2018 geht es dann los: Die Geschäftsführerinnen des Verlags Nürnberger Presse, Sabine Schnell-Pleyer (vorne) und Bärbel Schnell (rechts), eröffnen die neue Schaltzentrale. © Stefan Hippel 6 / 20 Süße Überraschung Süßes zum Start: NN-Chefredakteur Alexander Jungkunz (links) und NZ-Chefredakteur André Fischer enthüllen das Eröffnungsgeschenk. © Stefan Hippel 7 / 20 Die Banane Cockpit, Leitung oder – umgangssprachlich wegen der Form so genannt – die Banane: Hier koordinieren NN, NZ und nordbayern.de ihre Produkte und auf welchem Kanal sie welche Meldung ausspielen. Das erfordert viele Absprachen, doch Kerstin Wolters, Armin Jelenik, Florian Rußler, Barbara Zinecker und Christian Ebinger (von links) sind schon ein eingespieltes Team. © Stefan Hippel 8 / 20 Die gute Seele im 2. Stock Jedes Büro braucht eine Seele, der Newsdesk hat Carla Kochanowski. Sie ist Ansprechpartnerin nicht nur für die Leitung von nordbayern.de, sondern auch für alle anderen Mitarbeiter im Raum. Bei Problemen und Fragen kann sie meist sofort helfen und wenn nicht, "dann macht es mir Spaß, eine Lösung zu finden". Und das schafft sie eigentlich immer. © Stefan Hippel 9 / 20 Der Redaktionsservice Grafiken, Layout, Bildbearbeitung: Das ist die Domäne von Melanie Held und ihren Kollegen im Redaktionsservice. Sie sorgen dafür, dass die Zeitungs- und Online-Inhalte auch optisch gut präsentiert werden — egal, ob ein Fotomotiv bearbeitet werden soll oder ob sich die Redaktion eine besondere Gestaltung ihrer Seiten überlegt hat. © Stefan Hippel 10 / 20 Für die Wohlfühlatmosphäre 48 Arbeitsplätze, 48 Telefone, 96 Monitore, sechs Fernseher: Kann da noch eine gute Raumatmosphäre herrschen? Durchaus: Dafür sorgen unter anderem ein schallschluckender Teppich, diverse Schallschutzelemente, eine Kühldecke, 43 dimmbare Pendelleuchten und nicht zuletzt jede Menge Grünpflanzen. Und natürlich der Kaffeeautomat ums Eck. © Stefan Hippel 11 / 20 Die Onliner Bei ihnen muss es schnell gehen: Unsere Onliner arbeiten im Schichtbetrieb von 6 bis 23 Uhr. © Stefan Hippel 12 / 20 Social Media und die Online-Community Hier muss es fix gehen: Eine Nachricht kommt auf, die User wollen und sollen sie rasch auf nordbayern.de und den sozialen Netzwerken lesen können. Tobias Lang mag dieses schnelle Arbeiten in der Onlineredaktion – zu der es natürlich gehört, jede Meldung sorgfältig gegenzuchecken. Die Reaktionen der User kommen sofort, "das ist super-direkt und oft sehr spannend, was uns da erreicht". © Stefan Hippel 13 / 20 Die NN-Redaktion Acht Ressorts sitzen für die Nürnberger Nachrichten am Newsdesk: Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Region, die Außenredaktionen sowie der Nürnberger Stadtanzeiger und das Lokale Nürnberg. Ressortleiter Andreas Franke kennt die Stadt bestens. "Das Lokale ist das, was die Menschen direkt betrifft. Sie leben, arbeiten hier, gehen aus. Geschichten liegen auf der Straße." © Stefan Hippel 14 / 20 Die NZ-Redaktion Mit sechs Ressorts ist die NZ am Desk vertreten: Politik, Wirtschaft, Lokales, Bayern, Sport und Feuilleton. © Stefan Hippel 15 / 20 Die NZ-Redaktion NZ-Leser kennen ihn lange und gut, Martin Schabenstiel ist ein profilierter Kommentarschreiber des Politikteils der Nürnberger Zeitung. Dafür ist es gut, immer das aktuelle Geschehen im Blick zu haben: Am Desk sichtet Martin Schabenstiel die politischen Meldungen des Tages, wählt die wichtigsten für sein Blatt aus — und sucht sich sein nächstes Kommentarthema. © Stefan Hippel 16 / 20 Digitale Projekte Die Produktfamilie des Verlags wächst und wird immer digitaler: Lisa Susu Hahn und ihre Teamkollegen entwickeln innovative journalistische Konzepte. Denn Geschichten lassen sich auf unterschiedliche Arten erzählen und jede hat andere Herausforderungen. Doch eines ist klar: Die journalistische Qualität steht immer im Mittelpunkt. © Stefan Hippel 17 / 20 Die Baffeln Kennen Sie Baffeln? Wir bislang nicht, begeistert sind wir aber durchaus: "Schallabsorber, vertikal abgehängt" so die offizielle Bezeichnung dieses schönen Produkts, das bei uns in Grau-Blau von der Decke baumelt. Wie auch immer: Der Akustik tut's gut, es ist selten zu laut am Desk. © Stefan Hippel 18 / 20 Die Konferenz-Ecke Die Redakteure diskutieren vor dem 90 Zoll Bildschirm über die Aufmachung und Themengewichtung auf der Titelseite und werfen gemeinsamen einen kritischen Blick auf alle übrigen Seiten. Passt die Überschrift, ist das Foto ein Hingucker, müsste dieses Thema nicht auch kommentiert werden — es gibt noch einiges zu korrigieren. © Stefan Hippel 19 / 20 Teamwork Wäre das auch ein Thema für alle Landkreise? Die Onliner und das Team Region/Bayern stimmen sich ab und kontaktieren die Kollegen in den Außenredaktionen. © Stefan Hippel 20 / 20 Also dann: Prost! Matthias Oberth (Leiter nordbayern.de), Kurt Heidingsfelder (Leserforum) und Barbara Zinecker (Audience Development) stoßen an: Auf den neuen Desk und eine gute Zusammenarbeit! © Stefan Hippel Verwandte Themen Der Newsdesk