Regelmäßiger "Besuch"
Eurofighter über Nürnberg: Deshalb waren die Kampfflieger am Albrecht-Dürer-Airport
22.09.2023, 14:37 Uhr
Wie der Albrecht-Dürer-Airport in einem Facebook-Post mitgeteilt hat, sind in den letzten Tagen wieder Eurofighter am Flughafen gelandet. Anlass dafür war aber nicht etwa ein militärisches Manöver oder eine Ausweichlandung, sondern eine Übung: Regelmäßig müssen die Mitarbeiter der Flughafenfeuerwehr im Umgang mit den Kampfjets geschult werden.
"Jedes Flugzeug ist anders", weiß Jan Beinßen, stellvertretender Pressesprecher des Flughafens Nürnberg. Das bedeutet, dass die Feuerwehrleute auf jeden Flugzeugtyp vorbereitet werden müssen, der am Flughafen landet. Da der Albrecht-Dürer-Airport taktischer Ausweichflughafen des Luftwaffengeschwaders 74 in Neuburg an der Donau ist, muss die Flughafenfeuerwehr im Brandfall mit der fachgerechten Löschung des Kampffliegers vertraut sein, also beispielsweise die Zugangswege zum Cockpit kennen oder wissen, welche Löschmittel zum Einsatz kommen.
Erst Anfang des Jahres sind zwei Eurofighter des Neuburger Luftwaffenstützpunktes wetterbedingt am Nürnberger Flughafen gelandet. Für Militär- und Flugzeugenthusiasten ist es ein willkommenes Spektakel, wenn die Kampfflieger in Nürnberg "zu Gast" sind. Vielen Anwohnern sind die lauten Jets aber ein Dorn im Auge, oder vielmehr im Ohr. Bezeichnenderweise lautet der bislang einzige Kommentar unter dem Facebook-Post zum Eurofighter-Gastspiel: "War ein ganz schöner Lärm..."
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen