Vermutlich Brandstiftung
Nürnberger Gratis-Tauschhäuschen komplett ausgebrannt
21.12.2021, 15:37 Uhr
Heute morgen brannte die sogenannte "Give Box", eine Art Tauschbörsen-Häuschen auf dem Gelände der Adventgemeinde Hohe Marter in der Aalener Straße, lichterloh. Um etwa 6.45 Uhr traf die Feuerwehr ein und löschte den Brand. Gleich in der Nähe, in der Kaiserslauterer Straße, brannte etwa zur gleichen Zeit ein Fahrzeug-Anhänger. Ob es einen Zusammenhang gibt, ist noch unklar. Die Kriminalpolizei ermittelt gegen unbekannt.

Die Give-Box, die seit Oktober 2015 von mehreren Ehrenamtlichen der Adventgemeinde mit Engagement und Herzblut gepflegt wurde, funktionierte nach dem Tausch-Prinzip: Gut erhaltene Ware, von Haushaltswaren über Kleidung, Elektrogeräte bis hin zu Büchern, konnte man in dem kleinen Holzhäuschen ablegen. Und sich auch kostenlos daraus bedienen.
Alle Waren nur noch Schutt und Asche
Etwa vier Quadratmeter groß ist das Häuschen, das nach vorne komplett geöffnet ist, um Schwellenängste abzubauen. Niemand muss sich anmelden, keiner soll sich schämen, wenn er sich in der kleinen Hütte bedient - so der Gedanke. Nun sind alle Waren zerstört. Der Schaden beträgt rund 15. 000 Euro.
"Es ist sehr sehr traurig. Es es war ein Projekt, das sehr gut angenommen wurde", sagt Martin Wanitschek, Pastor der Adventsgemeinde. "Heute morgen kamen schon einige Leute, die etwas abgeben wollten oder noch etwas für Weihnachten suchten." Das Häuschen wird von den fünf bis zehn ehrenamtlichen Helfern regelmäßig kontrolliert. Dass der Brand von innen kam, etwa durch ein Elektrogerät, hält er für unwahrscheinlich. Eine Nachbarin, die das Häuschen mit betreut, hatte den Brand als erste entdeckt und gemeldet.
Eine neue Hütte?
Der Inhalt des Häuschens ist nicht mehr zu gebrauchen und auch die Hütte selbst ist so stark beschädigt, dass sie nur noch abgerissen werden kann. Ob es wieder eine neue Tauschbörse geben wird, das könne man jetzt noch nicht sagen, so der Pastor. Es gibt allerdings schon ein Angebot von jugendlichen Ehrenamtlichen aus Ansbach, mit denen die Gemeinde verbunden ist. Sie bieten einen Neuaufbau an. "Was in welchem Rahmen möglich ist, muss man aber erst noch sehen", sagt Wanitschek. "Jetzt räumen wir erstmal vor den Feiertagen noch, damit es hier wieder ordentlich aussieht."
Die Polizei sucht Zeugen: Sachdienliche Hinweise bitte unter Tel: (0911) 2112-3333 .