Überblick

Diese Weihnachtsmärkte gibt es 2023 in Regensburg

Simone Madre

E-Mail zur Autorenseite

31.7.2023, 09:18 Uhr
Der Christkindlmarkt auf dem Pfarrplatz ist einer von mehreren Weihnachtsmärkten in Regensburg.

© IMAGO / Panthermedia Der Christkindlmarkt auf dem Pfarrplatz ist einer von mehreren Weihnachtsmärkten in Regensburg.

Christkindlmarkt 2023 in Regensburg

Regensburgs ältester Weihnachtsmarkt ist der Christkindlmarkt, der mitten in der Altstadt auf dem Neupfarrplatz stattfindet. Ihn gibt es seit über 200 Jahren. Eine liebevoll geschmückte Budenstadt mit Weihnachtsgeschenken, Dekoration und Handwerkskunst sowie Gastronomie erwarten die Besucher. Für kleine Kinder gibt es ein historisches Kinderkarussell, zudem ist jeden Mittwoch ab 14 Uhr Kindernachmittag mit ermäßigten Karussellpreisen und einem Auftritt des Nikolaus.

Der Christkindlmarkt startet am Montag, 27. November 2023 und läuft bis zum 23. Dezember. Er ist am Sonntag bis Mittwoch von 10 bis 20 Uhr geöffnet, am Donnerstag bis Samstag eine Stunde länger.

Weihnachtsmarkt auf dem Schloss Thurn und Taxis

Weit bekannt ist auch der private Weihnachtsmarkt im Schloss Thurn und Taxis, für den ein Eintrittsgeld verlangt wird. Der sogenannte "Romantische Weihnachtsmarkt" soll 2023 am Freitag, 24. November eröffnet werden und dann bis zum 23. Dezember laufen. Geöffnet ist er von Montag bis Donnerstag von 15 bis 22 Uhr, am Freitag von 15 bis 23 Uhr, am Samstag von 12 bis 23 Uhr und am Sonntag von 12 bis 22 Uhr. Am Totensonntag bleibt der Markt geschlossen.

Der weitläufige Weihnachtsmarkt bietet mit rund 130 Buden eine große Auswahl an Kunsthandwerk und Gastronomie. Unter anderem ist auch der parkähnliche Schlossgarten für Besucher zugänglich. Für die kleinen Gäste gibt es einen eigenen Kinderzauberwald mit Dampflock, Schiffsschaukel und Riesenrad. Vor dem Ost- und Südflügel wird ein Kunsthandwerkerdorf mit Glaskünstlern, Kerzenziehern und vielen weiteren Berufen aufgebaut. Zudem befindet sich dort ein Alpakagehege.

Lucreziamarkt 2023 in Regensburg

Der Lucreziamarkt wird auch als Regensburger Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker bezeichnet. Er beginnt jeweils am Freitag vor dem ersten Advent, 2023 also am 1. Dezember. Dann werden den Besuchern am Kohlenmarkt und Haidplatz bis zum 23. Dezember Werke von vielen unterschiedlichen Handwerkern angeboten, beispielsweise aus Holz, Stein, Papier, Ton, Glas, Wachs, Seife, Leder, Gold und Silber. Geöffnet ist der Markt jeweils von 11 bis 20 Uhr, am Freitag und Samstag eine Stunde länger. Neben den Buden gibt es auch ein Kulturprogramm auf zwei Bühnen und eine Kunstausstellung.

Auch hier sollten Besucher mit gestiegenen Preisen rechnen, da Strom und Standmieten teurer geworden sind.

Adventsmarkt im St. Katharinenspital

Im Advent wird aus dem Spital-Biergarten an der Steinernen Brücke ein kleiner Vorweihnachtsmarkt mit vielen verschiedenen Köstlichkeiten, Livemusik und Lagerfeuer. Die Veranstalter teilen hierzu mit: "Nach heutigem Stand wird unser Adventsmarkt am 27. November starten und wie immer bis 23. Dezember laufen."

Die Organisatoren bezeichnen ihn als gemütlichsten und familiärsten Weihnachtsmarkt Regensburgs. Geboten werden Lagerfeuer, Speis und Trank sowie viele unterschiedliche Geschenkstände - beispielsweise mit Schaffellen und Schmuck vom Silberschmied. Für Feiern kann man eine Feuerstelle buchen.

Gräflicher Christkindlmarkt im Rosarium

Er ist der neueste Weihnachtsmarkt in Regensburg und existiert erst seit 2020. Der relativ kleine Markt des Bistro Rosarium findet im Rosengarten am Rande des Dörnbergparks statt. Er findet vom 21. November bis 23. Dezember statt und öffnet von Donnerstag bis Samstag von 17 bis 23 Uhr und am Sonntag von 12 Uhr bis 21 Uhr.

Geboten wird laut Rosarium "eine traumhafte kulinarische Reise rund um die Welt", zudem gibt es an Ständen sowohl Geschenkideen als auch Kunsthandwerk. Der Eintritt ist frei.

Verwandte Themen