Kommunalwahl 2020 in Schwabach: Alle Infos im Überblick
Am 29. März fällt die Stichwahl-Entscheidung: Wer wird Oberbürgermeister? - 22.03.2020 09:27 Uhr
Das Schwabacher Rathaus: 2020 wird entschieden, wer in Zukunft hier das Sagen hat.
23.08.2018 © Melanie Steitz
Die Stichwahl findet wegen der Ausbreitung des Coronaviruses als reine Brifewahl statt. Die Unterlagen werden an alle Wahlberechtigten versendet. Am Sonntag, 29. März, beginnt um 18 Uhr die Auszählung. Nachdem Christine Krieg (Grüne), Markus Hoffmann (FW) und Axel Rötschke (FDP) aus dem Rennen sind, haben die Schwabacherinnen und Schwabacher die Wahl zwischen Michael Fraas und Peter Reiß. Wir haben die beiden Kontrahenten vor der Stichwahl noch einmal interviewt.
Die Sitzverteilung im neuen Stadtrat steht bereits fest: Die CSU erhält 14 Sitze, SPD und Grüne jeweils zehn, die Freien Wähler drei, die FDP zwei und die Linke einen Sitz.
Kommunalwahlen finden alle sechs Jahre statt, zuletzt am 16. März 2014. In allen 25 kreisfreien Städten Bayerns wurde damals der Stadtrat und in allen 71 Landkreisen mit mehr als 2000 Gemeinden der Kreistag gewählt - und damit auch der erste Bürgermeister, die erste Bürgermeisterin bzw. der Oberbürgermeister, die Oberbürgermeisterin.
Kommunalwahl 2020: Stichwahl in Schwabach

53.6%
Name: Peter Reiß
Alter: 31
Wohnort: Schwabach
Liste: SPD
Beruf: Regierungsrat - Referent für Naturschutzrecht an der Regierung von Mittelfranken
46.4%
Name: Michael Fraas
Alter: 52
Wohnort: Nürnberg
Liste: CSU
Beruf: Berufsmäßiger Stadtrat / Wirtschaftsreferent Stadt Nürnberg
Nicht in der Stichwahl: Christine Krieg: 19.5%, Markus Hoffmann: 6.1%, Axel Rötschke: 2.2%.
Die Stadtratswahl 2020
35,8%
25,2%
23,8%
8,6%
3,7%
2,9%
weitere Meldungen aus: Schwabach
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren