Fruchtig, lecker und nahrhaft
Erdbeer-Endspurt: Ungewöhnliche Rezept-Ideen mit der Beere, die eigentlich eine Nuss ist
24.05.2025, 08:00 Uhr
Nicht umsonst wird die Erdbeere als "Königin" der Beeren bezeichnet. Auch wenn die Frucht botanisch gesehen gar keine Beere ist, sondern eine Nuss. Seit Ende des 19. Jahrhunderts wird die Gartenerdbeere in Deutschland gezüchtet. Ihre kleinere Verwandte, die Walderdbeere, wurde bereits in der Steinzeit gesammelt. Ob pur oder als Kuchen, Dessert, Marmelade, Likör - frische Erdbeeren sind immer ein köstlicher Genuss.
Die Erdbeere in deftigen Speisen
In einem knackigen Salat zaubern Erdbeeren den Frühling auf den Teller oder in die Schale. Warum also nicht geschmackliche Gegensätze zum Einsatz bringen? In Kombination mit deftigem Ziegenkäse kommt die Süße der Erdbeere noch besser zur geschmacklichen Geltung - wie in diesem schnellen Spargel-Erdbeer-Salat mit gratiniertem Ziegenkäse.
Zum Frühstück
Auch gleich zum Start in den Tag macht die Erdbeere eine gute Figur. Entweder kann sie die alleine Hauptrolle in einem schmackhaften Erdbeer-Smoothie übernehmen und uns so jede Menge Power für den Tag geben - oder wir verrühren sie anstelle andere Beeren in eine feine Smoothie-Bowl mit gesunden Toppings.
In Süßspeisen
Vor allem in Süßspeisen ist die Erdbeere eine häufig genutzte Zutat. Man kann sie zum Steckerleis mit besonderem Dreh machen. Sie kann außerdem die fruchtige Noten in einem umgedrehten Obstkuchen spielen oder den Sommerdrink Lillet begleiten.