Deftig und schnell gemacht

Italienische Omis würden das lieben: Cappeletti mit Champignons und Speck in cremiger Soße

Andrea Munkert

Online-Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

20.05.2025, 05:00 Uhr
Kernig-deftige Nudelspeise wie in Italien: Diese Cappeletti mit Champignons und Speck überzeugen durch ihre würzige Note.

© Andrea Munkert Kernig-deftige Nudelspeise wie in Italien: Diese Cappeletti mit Champignons und Speck überzeugen durch ihre würzige Note.

Nudeln gehen immer - darüber sind wir uns einig. Und auch cremige Soßen sind überall beliebt. In unserem einfachen und schnellen Rezept spielt Speck die zarte, aber beeindruckende Nebenrolle.

Die Zutaten für herzhafte Cappeletti mit Champignons und Speck (4 Portionen)

600 bis 700 Gramm braune Champignons

1 Zwiebel

1-2 Zehen Knoblauch

Salz

Pfeffer

Koriandersamen, gerieben

italienische Kräuter, getrocknet oder frisch

etwa 80 bis 100 Gramm Speck in Würfeln, möglichst mager

etwas Olivenöl zum Anbraten

200 Gramm Sahne oder vegane "Sahne"

ca. 500 Gramm Cappeletti (aus dem Kühlregal, gefüllt mit Chamignons)

zwei Esslöffel Mascarpone oder Ricotta

Die Zubereitung der herzhaften Cappeletti mit Champignons und Speck

Zuerst säubern wir die Champignons und schneiden sie in dünne Streifen. Mit etwas Olivenöl braten wir sie in einer Pfanne an. Sind sie bereits etwa zusammengeschrumpft, schälen und hacken wir eine Zwiebel klein. Die Zwiebelstücke werfen wir zu den Champignons in de Pfanne und lassen sie dünsten. Wir kümmern uns um den Knoblauch, hacken die Zehe(n) klein und geben sie ebenfalls in die Pfanne.

Wir lassen alles rund zwei Minuten lang brutzeln und geben die (Hafer-) Sahne hinzu. Wir rühren ordentlich um und lassen die Soße einkochen. Nach etwa fünf bis sieben Minuten geben wir die Speckwürfel hinzu, so können sie gut Soße ziehen und werden nicht zu trocken oder zäh, weil sie zu lange in der Pfanne sind.

Nach weiten fünf Minuten würzen wir mit Parmesan nach, indem wir ihn über die Zutaten in der Pfanne reiben.

Der Speck gibt dem Gericht eine besondere Note, zart und doch dominant.

Der Speck gibt dem Gericht eine besondere Note, zart und doch dominant. © Andrea Munkert

Zum Schluss geben wir noch zwei Esslöffel Mascarpone oder Ricotta hinzu, rühren gut ein und lassen alles auf mittlerer Hitze einköcheln und sich etwas festigen.

Währenddessen kochen wir Wasser für die Cappeletti auf und werfen diese hinein, drehen die Hitze auf die niedrigste Stufe, legen den Topfdeckeln zu zwei Dritteln über den Topfrand. Nach einer Minute drehen wir ab, prüfen, ob die gefüllten Nudeln weich und noch bissfest sind - und seihen sie dann ab.

Jetzt können wir servieren - natürlich mit einer Krone frischgeriebenen Parmesans obendrauf.

Verwandte Themen