Grün, gesund und eiskalt

Trend aus Japan: So gelingt cremiges Matcha-Eis ganz ohne Eismaschine

Johanna Mielich

Online-Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

28.05.2025, 08:02 Uhr
Das feine Grünteepulver sorgt nicht nur für einen besonderen Geschmack im Eis, sondern liefert auch einen kleinen Energie-Kick.

© IMAGO/Zoonar.com/Marina Saprunov/IMAGO/Zoonar Das feine Grünteepulver sorgt nicht nur für einen besonderen Geschmack im Eis, sondern liefert auch einen kleinen Energie-Kick.

Zutaten für das Matcha-Eis (für ca. 4 Portionen):

  • 400 Milliliter Sahne
  • 200 Milliliter gezuckerte Kondensmilch
  • 2 Teelöffel Matcha-Pulver (hochwertige Qualität)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

Das Matcha-Pulver mit 2 bis 3 Esslöffel warmer (nicht heißer!) Sahne glatt rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Die restliche Sahne mit einem Handmixer steif schlagen. Kondensmilch, Vanilleextrakt und Salz in einer Schüssel verrühren. Matcha-Mischung zur Kondensmilch geben und alles gut vermengen.

Die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben, bis eine gleichmäßige, luftige Masse entsteht. In eine gefriergeeignete Form füllen, glatt streichen und mindestens 5 Stunden (am besten über Nacht) einfrieren.

Vor dem Servieren rund 5 bis 10 Minuten antauen lassen – so ist das Eis perfekt cremig.

Verwandte Themen


Keine Kommentare