NÜRNBERG
-
Er wuchs in einfachen Verhältnissen auf, war ein erfolgreicher Unternehmer und ein außerordentlich populärer Präsident des 1. FC Nürnberg. Heute führt Michael A. Roth ein zurückgezogenes Leben. Im Garten hält er Hühner - und erzählt, warum sie ihn an das Leben und Überleben im Geschäft erinnern.
[mehr...](16)16 Kommentare vorhanden
NÜRNBERG
-
Ein Sieg gegen Eintracht Braunschweig am Sonntag (13.30 Uhr, Live-Ticker auf nordbayern.de) und der 1. FC Nürnberg könnte plötzlich auf eine schöne Bilanz blicken. Wenn da nicht ein großes Problem wäre.
[mehr...](11)11 Kommentare vorhanden
NÜRNBERG
-
Wenn sich der 1. FC Nürnberg und Eintracht Braunschweig am Sonntag begegnen, möchte der Club dem Sieg in Karlsruhe einen weiteren folgen lassen. Als sich die Traditionsvereine im September 1967 duellierten, war ein solches Ansinnen für Franz Brungs' FCN eine Selbstverständlichkeit - und der Club am Ende der Saison Meister.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Mats Möller Daehli ist der große Hoffnungsträger des 1. FC Nürnberg im Kampf um den Klassenerhalt. Nicht nur wegen seinem Treffer zuletzt gegen Karlsruhe erfreut sich der Norweger beim Club großer Beliebtheit.
[mehr...](18)18 Kommentare vorhanden
NÜRNBERG
-
Der 1. FC Nürnberg empfängt am Sonntag Eintracht Braunschweig. Braunschweig? Da war doch mal etwas. Erinnerungen an ein verrücktes Spiel 2014 und ein Brückenbau in die Gegenwart.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Zum Start der Kampagne "Nürnberg hält zamm" ist auch mal wieder die Stadionfrage gestellt worden. Eine Machbarkeitsstudie soll die Realisierung eines Umbaus erörtern; allmählich drängt auch die Zeit, weil die Stadt per anno etwa drei bis vier Millionen in die Instandhaltung des Max-Morlock-Stadions stecken muss. Warum also nicht gleich komplett oder überwiegend neu?
[mehr...](41)41 Kommentare vorhanden
NÜRNBERG
-
Als Niels Rossow am 1. Oktober 2018 anfing beim Club, spielte die erste Mannschaft in der Bundesliga und waren die Perspektiven mindestens schön. Knapp zweieinhalb Jahre, fast zwei Abstiege und eine Pandemie später muss der Kaufmännische Vorstand mit einem drastischen Einbruch auf der Einnahmenseite klarkommen. Trotzdem macht er weiter.
[mehr...](86)86 Kommentare vorhanden
NÜRNBERG
-
Künftig gibt es nicht nur "Cluberer", sondern zum Beispiel auch "Unterstützerer" oder "Rücksichtnehmerer" - mit launigen Bildmotiven möchte der 1.FC Nürnberg gemeinsam mit der Stadt Nürnberg für sozialen Zusammenhalt in Zeiten der Pandemie werben.
[mehr...]
Nürnberg und Braunschweig - zwei Traditionsvereine, die sich früher an der Tabellenspitze duellierten. Nach einer langen Pause ohne Bundesliga-Partie trafen sie im Abstiegskampf der Saison 13/14 aufeinander, den letztendlich beide verloren. In der zweiten Liga jubelte in den vergangenen Spielzeiten meist die Heimmannschaft. Kurzer Hinweis noch: Das 1:6 aus dem Jahr 2016, eine der derbsten Club-Klatschen überhaupt, fehlt in dieser Bildergalerie.
[mehr...]
NÜRNBERG/BUENOS AIRES
-
Es sind nicht die 287 Einsätze für den 1. FC Nürnberg, dank denen Javier Pinola zum Vereinsheiligen avancierte. Es sind die 24.977 Minuten voller Emotionen. Es sind die zehn Jahre in Franken, dem Geburtsort seiner Kinder und seiner zweiten Heimat. Heute feiert "El Aleman" (der Deutsche), wie er gerne genannt wird, seinen 38. Geburtstag.
[mehr...](16)16 Kommentare vorhanden