-
Nach dem Saison-Aus von Stammkeeper Christian Mathenia hält der 1. FC Nürnberg Ausschau nach einem Torhüter - und könnte nun auf der Bank eines Bundesligisten fündig geworden sein.
Fündig geworden sein könnte der Club nun in der Bundesliga. Wie der "kicker" berichtet, soll Michael Esser ein "Top-Kandidat" am Valznerweiher sein. Der 35-Jährige ist derzeit beim VfL Bochum die Nummer zwei hinter Manuel Riemann und kann insgesamt 66 Bundesliga- und 54 Zweitliga-Einsätze für Bochum, Hannover 96 und den SV Darmstadt 98 vorweisen.
Da der Vertrag des 1,98-Meter-Hünen im Sommer ausläuft, wäre laut Statuten allerdings kein Leihgeschäft mehr möglich, Esser müsste also mindestens für ein halbes Jahr fest verpflichtet werden. Fraglich ist, ob der gebürtige Castrop-Rauxeler nach Nürnberg kommen würde, um sich auch dort nur auf die Bank zu setzen.
Denn zunächst dürfte wohl Mathenias bisheriger Stellvertreter Carl Klaus, der es in eineinhalb Jahren bislang lediglich zu zwei Einsätzen im DFB-Pokal und einem Kurzauftritt in der Liga gebracht hat, als etatmäßige Nummer zwei auf seine Bewährungschance pochen. Mit dem im Sommer 2021 aus Schweinfurt geholten U23-Schlussmann Jan Reichert war zudem im Januar ein talentierter Nachwuchskeeper mit einem Profivertrag ausgestattet worden.
Kein Thema ist laut Hecking Felix Dornebusch, der bereits in der Saison 2019/20 beim Club ausgeholfen hatte, nachdem damals neben Mathenia auch noch die Torhüter Andreas Lukse, Patric Klandt und Benedikt Willert allesamt verletzt ausgefallen waren. Der 28-Jährige, zuletzt in den Niederlanden bei Fortuna Sittard unter Vertrag und aktuell wieder einmal vereinslos, absolviert derzeit ein Probetraining in Österreich beim vom deutschen Ex-Nationalspieler Miroslav Klose betreuten SCR Altach.
Exklusive Hintergrundinformationen zum 1. FC Nürnberg finden Sie bei NN.de.
Und für noch mehr Club-Content...
... folgen Sie unserer Facebook-Seite "FCN-News" oder
... melden Sie sich hier für "Ka Depp - der Newsletter" an.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie eine gültige Kontakt-Adresse ein.
Fehler beim Senden des Formulars. Versuchen Sie es bitte noch einmal.
Vielen Dank! Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren.
Jetzt fehlt nur noch ein kleiner Schritt: Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. So gehen wir sicher, dass Sie sich selbst angemeldet haben und schließen einen Missbrauch durch Dritte aus.
In Ihrem E-Mail-Postfach finden Sie eine E-Mail (an: ) von uns mit einem Link, den Sie am besten sofort mit einem Klick bestätigen. Bitte sehen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach, falls Sie in Ihrem Posteingang keine Bestätigungsmail finden. Sollten Sie gar nichts von uns erhalten, melden Sie sich bitte am besten kurz per E-Mail bei uns: newsletter@vnp.de
Offenbar wurde der Newsletter bereits für diese Mailadresse bestellt. Falls Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de
Sie haben den Newsletter bereits erfolgreich für diese Mailadresse abonniert. Falls Sie diesen nicht erhalten sollten, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de.