Podcast Ka Depp

Doch keine gute Saison? In welcher Tabelle der 1. FC Nürnberg sogar Letzter ist

Fadi Keblawi

Sportredakteur

E-Mail zur Autorenseite

12.05.2025, 19:00 Uhr
Bekommen Post in den Podcast: Sebastian Gloser, Uli Digmayer und Fadi Keblawi (von links).

© Golotze Bekommen Post in den Podcast: Sebastian Gloser, Uli Digmayer und Fadi Keblawi (von links).

Der 1. FC Nürnberg verliert das vorletzte Saisonspiel mit 1:2 gegen den 1. FC Köln. Beim Abschiedsspiel von Enrico Valentini vor eigenem Publikum hält der Club lange zumindest ein (unverdientes) Remis, verliert dann aber doch noch, weil sich kurz vor dem Ende Torwart Michal Kukucka den einen Fehler zu viel erlaubt.

Woher kommt der Hype um den 1. FC Nürnberg?

Der eigentlich dritte Torwart sollte am Saisonende unter Wettkampfbedingungen getestet werden. So hatte Trainer Miroslav Klose im Vorfeld argumentiert. Ob es ein Fehler war? Darüber diskutieren Sebastian Gloser, Uli Digmayer und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge.

Es geht außerdem um die Frage, ob diese Saison, die so viele schöne Momente hatte, am Ende doch nicht so viel besser war, als die letzte. Und warum kommen trotzdem so viele Zuschauer? Das Max-Morlock-Stadion war am Freitag zum fünften Mal in dieser Spielzeit ausverkauft. Woher kommt dieser Hype um den Club? Existiert er überhaupt?

Und schaffen es die Verantwortlichen am Valznerweiher, aus diesem Hype auch mal wieder sportliche Relevanz herzustellen? All das besprechen Gloser, Keblawi und Digmayer und widmen sich zudem den prominenten Nebenrollen Streik, Westmittelfranken und Nazis.

Verwandte Themen


Keine Kommentare