-
Aufatmen beim 1. FC Nürnberg: Die Wadenprobleme von Danny Blum haben sich als nicht so schwerwiegend erwiesen, dem Rückkehrer droht kein längerer Ausfall. Auch für Kapitän Christopher Schindler gab es Entwarnung.
"Er war deshalb für dieses Spiel kein Thema. Ich habe aber natürlich die Hoffnung, dass es nichts Schlimmes ist", sagte Weinzierl am Sonntag und dürfte dabei auch ein bisschen an Jannes Horn gedacht haben: Der vom VfL Bochum geliehene Linksverteidiger hatte sich kurz nach seiner Vertragsunterschrift im Testspiel gegen Schalke 04 in Belek eine schwere Meniskusverletzung zugezogen und wird nach einer Operation noch länger fehlen.
Am Montag wurde Weinzierls Hoffnung aber erfüllt. Eine MRT-Untersuchung zeigte keine strukturelle Verletzung, Blum soll bereits am Dienstag am Valznerweiher wieder ins individuelle Training einsteigen. Ob der 32-Jährige dann vielleicht am nächsten Samstagabend (20.30 Uhr/Live-Ticker bei nordbayern.de) im Derby bei der Spielvereinigung Greuther Fürth sein Comeback im Club-Trikot geben kann, bleibt noch abzuwarten.
Komplette Entwarnung gab es für Abwehrchef Christopher Schindler. Beim Club-Kapitän, der am Sonntag nach einem schmerzhaften Zusammenprall kurz vor Schluss ausgewechselt werden musste, sei nach Vereinsangaben "alles ok".
Exklusive Hintergrundinformationen zum 1. FC Nürnberg finden Sie bei NN.de.
Und für noch mehr Club-Content...
... folgen Sie unserer Facebook-Seite "FCN-News" oder
... melden Sie sich hier für "Ka Depp - der Newsletter" an.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie eine gültige Kontakt-Adresse ein.
Fehler beim Senden des Formulars. Versuchen Sie es bitte noch einmal.
Vielen Dank! Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren.
Jetzt fehlt nur noch ein kleiner Schritt: Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. So gehen wir sicher, dass Sie sich selbst angemeldet haben und schließen einen Missbrauch durch Dritte aus.
In Ihrem E-Mail-Postfach finden Sie eine E-Mail (an: ) von uns mit einem Link, den Sie am besten sofort mit einem Klick bestätigen. Bitte sehen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach, falls Sie in Ihrem Posteingang keine Bestätigungsmail finden. Sollten Sie gar nichts von uns erhalten, melden Sie sich bitte am besten kurz per E-Mail bei uns: newsletter@vnp.de
Offenbar wurde der Newsletter bereits für diese Mailadresse bestellt. Falls Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de
Sie haben den Newsletter bereits erfolgreich für diese Mailadresse abonniert. Falls Sie diesen nicht erhalten sollten, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de.