Walisischer Nationalspieler hat unterschrieben
Sörensen-Ersatz ist schon da: Club verpflichtet Lawrence
22.7.2022, 17:05 Uhr
Wer weiß, wie die Stimmung beim 1. FC Nürnberg jetzt wäre, wenn James Lawrence schon am Samstag das Club-Trikot getragen hätte. Vielleicht wäre die Abwehr seiner neuen Mannschaft in den spielentscheidenden Szenen etwas konsequenter zur Sache gegangen gegen seine alte Mannschaft, möglicherweise hätte der erfahrene Neuzugang die wichtigsten Zweikämpfe für sich entschieden.
Vor allem Asger Sörensen wirkte ganz hinten überfordert damit, das Abschiedsspiel nach über drei Jahren 1. FC Nürnberg ging als eines seiner schwächsten in die Statistik ein. Möglicherweise war er mit dem Kopf schon woanders; vier Tage später hat sich der Däne zu Sparta Prag verabschiedet.
Die frei gewordene Planstelle konnte der Club schon am Freitag neu besetzen; mit James Lawrence wird künftig ein elfmaliger walisischer Nationalspieler den Abwehrblock verstärken, der, falls gesund, ziemlich unumstrittene Stammkraft war beim FC Sankt Pauli, 2021/22 aber nur noch auf 18 Zweitliga-Einsätze kam, zehn von Beginn an. Muskuläre Probleme bremsten den bald 30-Jährigen wiederholt aus.
Gegen Fürth schon dabei?
Wohl auch deswegen verlängerten sie seinen Vertrag nicht, seit dem 1. Juli war Lawrence ohne Verein. Umso mehr freut er sich jetzt auf seine Zeit beim 1. FC Nürnberg; dass der äußerst robuste Defensivspezialist schon am Samstag im Derby gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth (13 Uhr, Max-Morlock-Stadion) im Aufgebot steht, ist trotzdem eher unwahrscheinlich. Aber wohl nicht ganz ausgeschlossen.
Obwohl ohne Vorbereitung und regelmäßige Einheiten mit einer Mannschaft ist Lawrence angeblich in einem guten körperlichen Zustand. Wie er vor ein paar Tagen in einem Interview mit dem "Millernton" verriet, hielt er sich in den vergangenen sechs Wochen mit einer Trainingsgruppe in Amsterdam fit, zu der vorübergehend auch Donyell Malen von Borussia Dortmund zählte. "Wir sind sehr glücklich, dass wir mit James eine schnelle und vor allem gute Lösung verpflichten konnten", wird Sportvorstand Dieter Hecking in der Pressemitteilung zitiert. "Er ist ein Spieler mit viel Erfahrung, der uns sofort helfen kann“.
"Etwa neun Angebote", sagt Lawrence, habe er seit seinem überstürzten Abschied vom FC Sankt Pauli bereits abgelehnt, weil er auf "etwas Passendes" warten wollte. In Hamburg hatten sie ihm erst am 13. Mai und damit zwei Tage vor dem letzten Saisonspiel mitgeteilt, dass mit ihm verlängert werden würde.
Lawrence fand das nicht besonders cool, "nicht fair" und "respektlos" gar. Und wäre am Samstag wahrscheinlich extrem motiviert zurückgekehrt ans Millerntor. Auch weil ihn der Club schon länger beschäftigt. "Als ich Sankt Pauli verlassen habe, hatte ich schon im Hinterkopf, welche Klubs in der Zweiten Bundesliga für mich infrage kämen und für welche ich gerne spielen würde", sagt Lawrence, "Nürnberg war eines dieser Teams. Ich habe Nürnberg immer aus der Distanz verfolgt, auch weil Mats hier ja spielt, den ich noch kenne."
Exklusive Hintergrundinformationen zum 1. FC Nürnberg finden Sie bei NN.de.
Und für noch mehr Club-Content...
... folgen Sie unserer Facebook-Seite "FCN-News" oder
... melden Sie sich hier für "Ka Depp - der Newsletter" an.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie eine gültige Kontakt-Adresse ein.
Fehler beim Senden des Formulars. Versuchen Sie es bitte noch einmal.
Vielen Dank! Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren.
Jetzt fehlt nur noch ein kleiner Schritt: Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. So gehen wir sicher, dass Sie sich selbst angemeldet haben und schließen einen Missbrauch durch Dritte aus.
In Ihrem E-Mail-Postfach finden Sie eine E-Mail (an: ) von uns mit einem Link, den Sie am besten sofort mit einem Klick bestätigen. Bitte sehen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach, falls Sie in Ihrem Posteingang keine Bestätigungsmail finden. Sollten Sie gar nichts von uns erhalten, melden Sie sich bitte am besten kurz per E-Mail bei uns: newsletter@vnp.de
Offenbar wurde der Newsletter bereits für diese Mailadresse bestellt. Falls Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de
Sie haben den Newsletter bereits erfolgreich für diese Mailadresse abonniert. Falls Sie diesen nicht erhalten sollten, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de.
27 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen