BAYREUTH
-
Es war ein hochklassiges Frankenderby in der Basketball-Bundesliga. Am Ende hatten die Gäste von Brose Bamberg die Nase vorn, Medi Bayreuth hat nach der 88:97-Niederlage aller Wahrscheinlichkeit nach die Playoffs verpasst.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
In der Champions League haben die Basketballer von Brose Bamberg die Runde der besten Acht verpasst, in der Bundesliga soll ihnen das natürlich nicht passieren. Am Samstagabend (20.30 Uhr, Magentasport) will der frühere Serienmeister bei Medi Bayreuth den letzten Playoff-Platz verteidigen und die Frage nach der Nummer eins in Oberfranken eindeutig beantworten. Philipp Galewski, Geschäftsführer in Bamberg und zuvor in gleicher Position in Bayreuth tätig, über eine erfolgreiche Vergangenheit und eine komplizierte Zukunft.
[mehr...]
BAMBERG
-
Der frühere Serienmeister Brose Bamberg hat in der Basketball-Bundesliga die dritte Niederlage in Serie kassiert. Das Team von Trainer Johan Roijakkers unterlag den EWE Baskets Oldenburg am Sonntag mit 78:85 (43:34) und steht mit einer Bilanz von 4:6-Siegen weiter außerhalb der Playoff-Ränge.
[mehr...](1)1 Kommentare vorhanden
BAMBERG
-
Brose Bamberg muss zum Ausklang des Kalenderjahres eine frustrierende Heimniederlage hinnehmen. Im Oberfrankenderby gegen Medi Bayreuth, das mit vier Niederlagen am Stück und ohne den entlassenen Ryan Woolridge angereist war, zog die Truppe von Headcoach Johan Roijakkers mit 67:73 den Kürzeren und rutscht damit aus den Playoff-Rängen.
[mehr...]
BAMBERG
-
Nach dem Bayernderby ist vor dem Oberfrankenderby - so lautet die Devise von Brose Bamberg zum Jahresausklang. Am Mittwochabend (20.30 Uhr) - also nur wenige Stunden vor dem Jahreswechsel - gibt's den Basketball-Kracher in Oberfranken. Medi Bayreuth gibt seine Visitenkarte in der Domstadt ab.
[mehr...]
MÜNCHEN
-
Brose Bamberg hat in der Basketball-Bundesliga seine vierte Niederlage kassiert. Im "ewig jungen Duell" beim FC Bayern München Basketball hatten die Oberfranken trotz eines engagierten Auftritts über weite Strecken der Partie vor allem nach der Pause keine echte Siegchance mehr und zogen mit 70:84 den Kürzeren.
[mehr...]
BAMBERG
-
Zum Start der Rückrunde holte sich die Truppe um Cheftrainer Johan Roijakkers bei Pinar Karsiyaka mit 76:70 den vierten Champions-League-Sieg im vierten Spiel. Trotz einer durchwachsenen ersten Halbzeit muss man den Brose-Boys in der Türkei insgesamt einen starken Auftritt attestieren, da sie sich abermals nach dem Seitenwechsel steigerten und dabei als Einheit überzeugten. Aus einer homogenen Teamleistung ragte David Kravish mit seinem Double-Double (14 Pkte., zehn Rebounds) heraus.
[mehr...]
BAMBERG
-
Einen Tag vor Heiligabend wird es für Brose Bamberg auf internationalem Parkett noch einmal so richtig ernst. Am Mittwochabend (18 Uhr, deutscher Zeit) gastieren die Oberfranken im Rahmen des vierten Champions-League-Spieltages der Gruppe F bei Pinar Karsiyaka. Mit seinem vierten Sieg kann sich das Team aus Freak City das Weiterkommen vorzeitig sichern.
[mehr...]
BAMBERG
-
Brose Bamberg hat auch das zweite Heimspiel binnen vier Tagen für sich entschieden. Im Duell mit den Telekom Baskets Bonn setzten sich die Mannen von Coach Johan Roijakkers am Ende ungefährdet mit 80:66 durch. Während Bonn im ersten Durchgang das Geschehen diktierte und sich einen 41:27-Vorsprung erspielte, riss Bamberg - vor allem durch Chase Fieler und Devon Hall - den Rheinländern die Partie nach dem Seitenwechsel noch aus den Händen.
[mehr...]
BAMBERG
-
Von wegen ruhige und besinnliche Vorweihnachtszeit. Für das Team von Brose Bamberg geht es weiter Schlag auf Schlag. Nach dem Derbysieg am Mittwoch gegen Würzburg steht am Samstagabend schon das nächste Heimspiel – das letzte vor Weihnachten – auf dem Plan. Ab 20.30 Uhr treten die Oberfranken gegen die Telekom Baskets Bonn an.
[mehr...]