FCN: Palikuca wehrt sich gegen Vorwürfe im Fall Jatta
Die Diskussion kocht vor dem Spiel mit dem HSV erneut hoch - 29.01.2020 17:55 Uhr
So nicht! Die Vorwürfe im Fall Jatta gegen Robert Palikuca zu weit.
19.01.2020 © Sportfoto Zink / DaMa
Nach einer von der Sport-Bild entfachten Kontroverse um die vermeintlich falsche Identität des gambischen HSV-Profis Bakery Jatta hatte der 1. FC Nürnberg im Sommer aus formaljuristischen Gründen bei der DFL fristgerecht Einspruch gegen die Wertung der vorangegangenen 0:4-Heimniederlage eingelegt. Das umstrittene Vorgehen bescherte dem Club und vor allem seinem Sportvorstand Robert Palikuca bundesweit einen massiven Shitstorm. Das Wiedersehen am Donnerstag im Volksparkstadion lässt die Emotionen erneut hochkochen.
Hecking über Jatta: "Da hat sich noch keiner entschuldigt."
Ihr Hamburger Kollege Jonas Boldt hat in Anspielung auf den Fall Jatta verkündet, man habe mit dem Club noch "eine kleine Rechnung offen". Sind Sie überrascht, dass der Sportvorstand des Gegners das brisante Thema wieder aufgreift, um vor dem Spiel (Donnerstag, 20:30 Uhr, Liveticker auf nordbayern.de) die Stimmung anzuheizen?
Robert Palikuca: Nein, bin ich nicht. Das ist legitim. Jeder vertritt die Interessen seines Vereins. Grundsätzlich geht es in dem Spiel aber um Fußball und Punkte.
Was hätte man als 1. FCN im Sommer denn anders machen müssen oder können, um diese Angelegenheit nicht so eskalieren zu lassen?
Palikuca: Wir hätten wahrscheinlich deutlicher unsere Beweggründe kommunizieren müssen. Nämlich, dass es nicht um das Ergaunern von sportlich zurecht verlorenen Punkten ging oder um den Menschen Bakery Jatta, sondern um das Einhalten von Fristen und das Wahren von Vereinsinteressen. Das war ein Fehler von mir.
Wie sehr haben Sie die persönlichen Anfeindungen, die ja sogar in Rassismusvorwürfen gipfelten, getroffen?
Palikuca: Als Funktionär in einer beliebten Sportart wie Fußball muss man mit Kritik, die auch mal deutlicher ausfallen kann, leben. Mir allerdings Rassismus zu unterstellen, ist absurd und sehr weit an der Realität vorbei.
Rot-Schwarz gegen Raute: Das große Club-HSV-Quiz!
© Herbert Voll
Club gegen HSV! Das klingt nach Bundesliga, mindestens - ist am 15. Spieltag in Nürnberg aber nur die Begegnung zwischen dem Tabellenelften und einem Aufstiegsaspiranten in Deutschlands zweithöchster Spielklasse. Wie gut kennen Sie sich aus mit dem dem FCN, mit den Rothosen und mit der Geschichte der zahlreichen Duelle? Club-Quiz, auf geht's!
© Herbert Voll
© Herbert Voll
Wie viele Meisterschaften mehr hat der Club auf dem Briefkopf stehen?
© Herbert Voll
© Herbert Voll
Welcher Spielplatz der beiden Traditionsvereine liegt näher am geographischen Stadtzentrum?
© Herbert Voll
© Herbert Voll
Welcher der altgedienten Vereine hat den jüngeren Youngster in der Startelf?
© Herbert Voll
© Herbert Voll
Welchen Wunsch übermittelt Kanzler Schmidt dem FCN bei dessen Aufstieg 1978 via Telefonschalte?
© Herbert Voll
© Herbert Voll
Wie viele Buden machte Törles Knöll in zwei Spielzeiten für die HSV-Zweitvertretung in Liga vier?
© Herbert Voll
© Herbert Voll
Warum dürften "echte" Norddeutsche Hanno Behrens' Großvater richtig cool finden?
© Herbert Voll
© Herbert Voll
In welcher Abstiegssaison kassierte Christian Mathenia mehr Gegentore?
© Herbert Voll
© Herbert Voll
Welcher Meisterspieler von 1968 wurde knapp zehn Jahre später mit dem HSV Europapokalsieger?
© Herbert Voll
© Herbert Voll
Wie oft traf Pierre-Michel Lasogga bei Nürnbergs fürchterlicher 0:5-Heimklatsche im Oktober 2013?
© Herbert Voll
© Herbert Voll
Wie oft begegneten sich die beiden Traditionsvereine bislang in der Bundesliga?
© Herbert Voll
© Herbert Voll
Welcher Ex-HSV'ler und späterer Club-Coach hat die meisten Treffer und Einsätze gegen den FCN?
© Herbert Voll
© Herbert Voll
Wie lange war der letzte Club-Sieg in Hamburg her, bis Dieter Eckstein ihn 1992 sicherstellte?
© Herbert Voll
© Herbert Voll
Als Marek Mintal im Sommer 2004 in Hamburg dreimal traf,…
© Herbert Voll
© Herbert Voll
Wer brachte den FCN bei der ersten Bundesliga-Begegnung im Dezember 1963 in Front?
© Herbert Voll
© Herbert Voll
Apropos Heinz Strehl: Wie oft traf Nürnbergs Bundesliga-Rekordtorschütze beim 5:0-Heimsieg 1965?
© Herbert Voll
© Herbert Voll
Welcher gebürtige Hamburger schoss Schiedsrichter Kasper im Dezember 1991 die Lichter aus?
© Herbert Voll
© Herbert Voll
Auf welchen Platz führte Dieter Hecking den Club in der Saison 2010/11?
© Sportfoto Zink
© Sportfoto Zink
Warum sorgte Bakery Jatta vom HSV im Sommer 2019 nach der 0:4-Niederlage des FCN für Diskussionen?
© Herbert Voll
Uli Digmayer Sportredaktion

weitere Meldungen aus dem Ressort: Sport
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren