Zweite Liga und Jedermann

Der Termin steht: Der Nürnberg Triathlon findet 2023 wieder statt

Katharina Taubeneder

E-Mail zur Autorenseite

13.12.2022, 17:34 Uhr
Zieleinlauf am Hauptmarkt: So sah das Bundesliga-Rennen 2022 aus. 

© Stefan Hippel, NNZ Zieleinlauf am Hauptmarkt: So sah das Bundesliga-Rennen 2022 aus. 

Die Veranstalter wollen wieder kommen - aller Aufregung rund um die Wasserproben im Wöhrder See zum Trotz. Viele Athletinnen und Athleten hatten nach der Premiere des Nürnberg Triathlon über Übelkeit und Juckreiz geklagt, Stadt und DTU (Deutsche Triathlon Union) hatten sich umfassend um Aufklärung bemüht. Letztlich gaben keine Wasserproben Hinweise auf Bakterien - und die DTU sagte zügig zu, wiederkommen zu wollen.

Der Termin dafür steht jetzt fest: Sonntag, 13. August. Anders als 2022 ist Nürnberg aber kein Austragungsort der Triathlon-Bundesliga mehr - das Rennen hatte ausgerechnet der Nürnberger Simon Henseleit gewonnen, sondern Gastgeber für die zweite Liga. Die Bundesliga-Rennen finden 2023 in Kraichgau, Düsseldorf, Tübingen und Hannover statt. Die zweite Liga hingegen macht nun zweimal Station in Franken - wie gewohnt am Rothsee Triathlon (17. Juni 2023) und neu in Nürnberg. Damit werden wohl auch lokale Teams am Start sein, die TSG Roth und der TV 1848 Erlangen.

Anmeldung startet am 16. Dezember

Wie im Vorjahr sollen auch die Amateure in der Nürnberger Innenstadt schwimmen, radeln und laufen. Beim Jedermann-Rennen kann man sich entweder für die Sprintdistanz über 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen oder für die Kurzdistanz über 1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und zehn Kilometer Laufen anmelden. Auch in einer Staffel darf man bei dem Wettbewerb starten.

Doch aufgepasst: Die Online-Anmeldung beginnt bereits am Freitag, 16. Dezember. "Ziel ist es, bis zu 1000 Aktive für diesen City-Triathlon zu begeistern", sagt Nürnbergs Sportreferentin Cornelia Trinkl. Das wären fast doppelt so viele wie 2022.

Keine Kommentare