Podcast SpVgg Greuther Fürth Podcast "Fürther Flachpass" Unzufriedenheit nach dem höchsten Saisonsieg - verkehrte Welt in Fürth? Zum ersten Mal seit der Aufstiegssaison gewinnt das Kleeblatt wieder mit 3:0. Alles gut also in Fürth? Nein - aus mehrerlei Gründen. In der neuen Podcast-Folge sprechen wir über viele vergebene Chancen, eine schwierige erste Hälfte - und Pfiffe. Von Michael Fischer
Podcast Region Podcast heiß & innig Sex- und Pornosucht: So sehr leiden die Betroffenen David aus Nürnberg ist süchtig nach Porno-Filmen. Die Folgen sind gravierend, sogar sein Sexleben leidet darunter. Mit ihm sowie mit der Sexualtherapeutin Melanie Maksim haben wir sehr offen über Porno-, aber auch über Sexsucht gesprochen. Von ja
Region Podcast mit Dr. Peter Bauer Ein Kämpfer für Patientenrechte und die Pflege Er ist seit 2008 Abgeordneter der Freien Wähler im Bayerischen Landtag und setzt sich wortreich für Themen ein, die ihm am Herzen liegen. Für Dr. Peter Bauer standen zuletzt die Pflege und die Patienten im Mittelpunkt, wie er im Podcast sagt. Von Matthias Oberth
Podcast 1. FC Nürnberg Podcast Ka Depp Was beim Club jetzt passieren muss Der Club wartet im Jahr 2023 weiter auf seinen ersten Pflichtspieltreffer. Nach der Niederlage im Derby ist der Abstieg eine sehr realistische Option. Von Fadi Keblawi
1. FC Nürnberg Neuer Podcast Ka Depp: Ist der Abstieg des Clubs noch zu verhindern? Trostlos gegen Magdeburg. Der Club sieht schon wieder nicht gut aus. Was nach der nächsten Niederlage noch Hoffnung macht? Wenig bis nichts. Von Fadi Keblawi
1. FC Nürnberg Neue Podcast-Folge Ka Depp: Der Club spielt wieder Hecking-Fußball 0:0 in Kaiserslautern. Der Club war am Wochenende positiv gesehen defensiv einigermaßen stabil - oder offensiv gesehen eine Enttäuschung. Im Podcast wird darüber diskutiert, was nun stimmt. Von Fadi Keblawi
Nürnberg Podcast mit Eser Polat "Ehrliche Debatte über Integration und Zuwanderung ist nötig" Mit seinen Thesen macht sich Eser Polat wahrlich nicht nur Freunde, aber 44-Jährige ist davon überzeugt, dass unsere Gesellschaft mit ihrem Schubladendenken die Probleme der Zukunft nicht lösen kann, wie er im Podcast "Horch amol" sagt.
Nürnberg Podcast Nürnbergs Partnerstadt Charkiw leidet weiter: "Gebäude sind zerstört, der Wille der Menschen nicht" Der Krieg in der Ukraine geht ein Jahr nach dem Angriff Russlands unvermindert weiter. Auch Nürnbergs Partnerstadt Charkiw kommt nicht zur Ruhe, wie die Journalistin Ella Schindler berichtet. Und humanitäre Hilfe ist weiterhin extrem wichtig. Von Matthias Oberth
Podcast Freizeit & Events 3.3.2023, 05:54 Uhr Neue Podcast-Folge "heiß und innig" Bondage, Flogging, Peniskäfige: Was eine Studentin aus Nürnberg in der BDSM-Szene findet Was ist eigentlich BDSM? Fesselspiele? Sado-Maso? Von allem etwas und noch mehr? Stefanie aus Nürnberg lebt seit ein paar Jahren in Berlin und ist dabei, in die BDSM-Szene der Hauptstadt einzutauchen. In unserem Podcast hat sie einiges zu erzählen. Von ja
Podcast Region 17.2.2023, 05:56 Uhr Podcast heiß & innig Von Tantra bis Shibari: Was diese Fränkin tut, um die "Essenz der Lust" zu finden Tantra, Sexual Bodywork, Swingerclub, japanisches Bondage: Stella Reiss hat alles ausprobiert. Die 35-Jährige, die quasi auf der Stadtgrenze von Fürth und Nürnberg lebt, ist Aktfotografin - und seit Jahren auf der Suche nach der "Essenz der Lust". Von ja
Podcast Ratgeber 21.1.2023, 09:58 Uhr Profikuschlerin im Podcast Kuscheln mit Fremden? Wundervoll! Elisa Meyer über einen Beruf mit Suchtpotenzial Wer Elisa Meyers Dienste in Anspruch nimmt, bezahlt Geld dafür, um mit ihr zu kuscheln. Nur kuscheln, wohlgemerkt! Ihren Kunden tut das einfach gut – körperlich wie seelisch. So gut, dass Meyer eine klare Botschaft an die Krankenkassen sendet. Von ja
Neue Folge Abgründe Der Mittagsmörder: So tötete der Serienkiller aus dem Nürnberger Land Am Morgen frühstückte er mit seiner Mutter - um die Mittagszeit beging er Raubmorde: 50 Jahre saß der "Mittagsmörder" im Hochsicherheitsgefängnis Straubing. Er hat mindestens fünf Menschen getötet. Was ihn trieb, ist Thema im Podcast "Abgründe".
Mann sprang aus dem Fenster des Gerichtsgebäudes Er hielt die Region tagelang in Atem: Die Flucht des Lottomörders Tagelang hielt die Suche nach einem gesuchten Mörder die Region in Atem: Rachid C. hatte vor Jahren brutal eine 76-jährige Frau getötet. Am 5. Januar nutze er ein unbewachtes Fenster in einem Gerichtsgebäude als Ticket in die Freiheit. Mit Clara Grau spricht Franziska Wagenknecht über die spektakuläre Flucht.
Neue Folge Abgründe "Ich finde und töte dich": Hinrichtung auf offener Straße Jahrelang verprügelt und gedemütigt: drei Jahrzehnte litt Betty N. unter ihrem Partner, bis sie ihren Mut zusammenfasste und ihn verließ. Doch der Albtraum war damit nicht vorbei.