Region Ein Jahr lokale Nachrichten aufs Ohr Neue Projekte geplant: Volontärs-Podcast Früh&Launig hört Ende Oktober auf 238 Folgen lang produzierten die Volontärinnen und Volontäre den täglichen Nachrichten Podcast "Früh&Launig". Der Daily-News-Podcast weicht neuen Projekten, die mit einer Förderung unterstützt werden. Zur Seite steht den Volos ein Grimme-Preis-Nominierter. Von vnp
Region Podcast Früh & Launig F&L am Freitag: Kahlschlag in der Nürnberger Kultur, Wochenendtipps und der große Abschied In unserer letzten Folge F&L sprechen wir darüber, wie eine Streichliste für den Haushalt der Stadt Nürnberg für Aufregung sorgt. Außerdem verraten wir, was am Wochenende in der Metropolregion ansteht und haben ein paar Specials zum Abschied. Von Jana Vogel
Region Podcast Früh & Launig F&L am Donnerstag: Klimakiller Filmbranche, Fußball der Frauen, Absturzgefahr an der FAU Klimaschutz und CO2-Ausstoß spielen inzwischen fast überall eine Rolle - die Filmbranche hinkt aber hinterher. Außerdem erfahren wir, wo beim Frauenfußball Wunsch und Realität auseinanderklaffen, und warum an der FAU Erlangen Absturzgefahr besteht. Von Jana Vogel
Podcast 1. FC Nürnberg Podcast Ka Depp Was beim Club jetzt passieren muss Der Club wartet im Jahr 2023 weiter auf seinen ersten Pflichtspieltreffer. Nach der Niederlage im Derby ist der Abstieg eine sehr realistische Option. Von Fadi Keblawi
1. FC Nürnberg Neuer Podcast Ka Depp: Ist der Abstieg des Clubs noch zu verhindern? Trostlos gegen Magdeburg. Der Club sieht schon wieder nicht gut aus. Was nach der nächsten Niederlage noch Hoffnung macht? Wenig bis nichts. Von Fadi Keblawi
1. FC Nürnberg Neue Podcast-Folge Ka Depp: Der Club spielt wieder Hecking-Fußball 0:0 in Kaiserslautern. Der Club war am Wochenende positiv gesehen defensiv einigermaßen stabil - oder offensiv gesehen eine Enttäuschung. Im Podcast wird darüber diskutiert, was nun stimmt. Von Fadi Keblawi
Region BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann Lehrerverband über den Ministerpräsidenten: "Söder hat Bäume umarmt und jetzt die Kinder" Im Bildungssystem liegt viel im Argen. Keine neue Erkenntnis für Simone Fleischmann. Doch plötzlich rückt das Thema in den politischen Fokus. Erfreulich, so die BLLV-Präsidentin im Podcast und fordert neben weiterem Personal deutliche Reformen. Von Matthias Oberth
Region Letzte Generation "Wir wollen nicht spalten, sondern zusammenbringen" Sie kleben sich auf Straßen fest, seilen sich von Autobahnbrücken ab, attackieren Kunstwerke oder blockieren Erdöl-Pipelines. Die Aktivisten der Letzten Generation sorgen seit einem Jahr für heftige Diskussionen. Lukas Popp ist einer von ihnen. Von Matthias Oberth
Podcast Ratgeber 21.1.2023, 09:58 Uhr Profikuschlerin im Podcast Kuscheln mit Fremden? Wundervoll! Elisa Meyer über einen Beruf mit Suchtpotenzial Wer Elisa Meyers Dienste in Anspruch nimmt, bezahlt Geld dafür, um mit ihr zu kuscheln. Nur kuscheln, wohlgemerkt! Ihren Kunden tut das einfach gut – körperlich wie seelisch. So gut, dass Meyer eine klare Botschaft an die Krankenkassen sendet. Von ja
Podcast Freizeit & Events 21.1.2023, 07:01 Uhr Podcast heiß & innig Einblick ins "Dreamlight": Betreiberin von Nürnberger Swingerclub erzählt 1000 Quadratmeter Fläche, Platz für mehrere Hundert Gäste: Das "Dreamlight" ist inzwischen Nürnbergs einziger Swingerclub. Wer geht eigentlich hin? Was kostet das? Und was geschieht auf den "Spielwiesen" wirklich? Die Betreiberin hat es uns erzählt. Von ja
Podcast Region 6.1.2023, 11:55 Uhr Podcast "heiß & innig" Unser heiß & innig Podcast: Orgien, Prostitution und mehr: So wild ist der Sex im Tierreich Tiere haben nur Sex, um sich fortzupflanzen? Von wegen. In unserem Podcast "heiß & innig" spricht der Biologe Christian Dienemann über Affen, die fremdgehen, Seekühe, die Gruppensex haben, und über Delfine, die sowieso die größten Hedonisten sind. Von ja
Polizeireporter erinnert sich Abgründe: Erinnerungen an einen Mörder Zwei Frauen verschwinden spurlos - im Zentrum der Ermittlungen steht der Partner beider Frauen. Der Fall ereignete sich in Erding - eigentlich weit außerhalb unserer Region. Doch unserem Polizeireporter Alexander Brock gehen diese Kriminalfälle nicht mehr aus dem Kopf, denn der Sohn des Mannes war einer seiner Spielgefährten in der Kindheit.
Tatwaffe: Zimtschnecke Sie sollte schlafen: Mann vergiftet Ehefrau um mehr Zeit mit Sohn verbringen zu können Im November 2020 serviert ein Mann seiner getrennt lebenden Ehefrau eine präparierte Zimtschnecke. Er will sie nur für ein Wochenende außer Gefecht setzen. Sie soll schlafen. Doch dann landen die Frau und deren Mutter auf der Intensivstation.
Sexueller Missbrauch in der Kirche Abgründe: Missbraucht, verdeckt, verjährt - Wenn Pfarrer zu Tätern werden Sie sind Vertrauenspersonen und Seelsorger. Doch es gibt immer wieder Fälle, in denen Hirten zu Tätern werden: Wir erzählen in der aktuellen Folge von Abgründe zwei Geschichten von sexuellem Missbrauch und Verdeckung von Verbrechen in der Kirche.