Inspiriert von den 1990er Jahren

Gemeinsame Kollektion: Puma arbeitet mit Skater-Label Butter Goods zusammen

31.08.2021, 16:18 Uhr
Die Kampagnenbilder zeigen ein 1990er-Jahre-Teenager-Schlafzimmer eines Skateboarders, gefüllt mit kitschigen Gegenständen.

© PUMA Die Kampagnenbilder zeigen ein 1990er-Jahre-Teenager-Schlafzimmer eines Skateboarders, gefüllt mit kitschigen Gegenständen.

Der Sportartikelhersteller Puma und das australische Skater-Label Butter Goods bringen diesen September eine komplette Schuh- und Bekleidungskollektion heraus, nachdem sie im Sommer ihre Partnerschaft bekannt gegeben haben, teilt Puma in einer Pressemitteilung mit. Die Kollektion sei von der Sportwerbung der späten 1990er und frühen 2000er Jahre inspiriert und lasse die Herzen von Nostalgiefans höher schlagen.

Die Kampagnenbilder greifen dieses Thema auf, heißt es weiter, und zeigen ein 1990er-Jahre-Teenager-Schlafzimmer eines Skateboarders, gefüllt mit kitschigen Gegenständen, die ein Gefühl von Nostalgie und ein Gefühl für diese Ära vermitteln.

Die Ausrichtung des Designs ist laut Puma stark von der Skater-Ära beeinflusst, in der die Gründer von Butter Goods aufgewachsen sind: kräftige Farben, weite Schnitte sowie funktionale Stoffe und Oberflächen.

Australier freuen sich über Zusammenarbeit

"Als sich die Gelegenheit ergab, mit Puma zusammenzuarbeiten, waren wir begeistert, mit einer Marke zu arbeiten, die über eine so reiche Geschichte und ein so umfangreiches Archiv verfügt", sagen die Gründer von Butter Goods, Garth Mariano und Matt Evans. "Für mich ist das Aufregendste am Designprozess, etwas zu entdecken. Das gilt sowohl für uns Designer als auch für die Kunden mit dem finalen Produkt."

Die Firma Butter Goods wurde 2008 in Perth, Australien, gegründet und "ist dort zu Hause, wo Skateboarding und Musik aufeinandertreffen, inspiriert von den verschiedenen Gegenkulturen, die durch diese Bewegungen entstanden sind", so die Mitteilung.

Verwandte Themen


Keine Kommentare