Ziehen andere nach?
Hier gibt es wohl bald ein "0-Euro-Ticket" für Arbeitnehmer
12.07.2022, 12:00 UhrEin Sprecher der GVH bestätigte die Pläne für das Jobticket: Demnach seien vier Preismodelle geplant, gestaffelt danach, welchen Anteil die Firma übernimmt und wie viele Mitarbeiter des Unternehmens das Jobticket in Anspruch nehmen. Der Rabatt für die Mitarbeiter betrage dann entweder 5, 25, 50 oder 100 Prozent.
Die Zeitung bezeichnete die günstigste Option als "0-Euro-Ticket", der GVH sprach von einem "Jobticket XL". Bisher ist mit dem Jobticket lediglich ein Rabatt von 50 Prozent möglich.
Derzeit nutzen laut GVH rund 45.000 Menschen aus 178 Firmen das Jobticket in der Region Hannover. Man erhoffe sich mit dem neuen Preismodell jedoch einen deutlichen Anstieg, so dass Mehreinnahmen von einer halben Million Euro jährlich möglich seien, sagte der Sprecher.
Wer kein Jobticket im Raum Hannover bezieht, kann sich immerhin über das Egal-Wohin-Ticket der Deutschen Bahn freuen. Mit ihm kann man für 40 Euro durch ganz Deutschland fahren.