Großer Bierkonzern Kult-Brauerei nimmt mehrere Biersorten aus dem Sortiment - und sorgt für Unmut Von jm Johanna Mielich Online-Redaktion E-Mail zur Autorenseite 25.1.2023, 18:53 Uhr © Rainer Jensen, dpa Die Brauerei Oettinger gab nun bekannt, einige Sorten aus dem Sortiment zu nehmen. (Symbolbild) Oettingen - Der Bierkonzern Oettinger wirft zahlreiche Biere aus seinem Sortiment - das kommt allerdings nicht bei allen Fans gut an. Welche Sorten betroffen sind. Oettinger hat sich zu einem der größten deutschen Braukonzernen gemausert, den jeder kennt, aber dessen Bier angeblich kaum einer trinkt. Bekannt für seine besonders preiswerten Biere ist der Konzern mit zahlreichen Sorten von Pils, Weizen bis Radler in etlichen Supermärkten und Discountern in Deutschland vertreten. Nun allerdings streicht die Brauerei ihr Sortiment radikal zusammen. "Wir stärken unser Kernsortiment und trennen und von besonderen, aber leider nur in kleinen Kreisen beliebten Biersorten", begründet der Hersteller in einer Mitteilung den Schritt. Sehr zum Leidwesen einiger Bier-Liebhaberinnen und -Liebhaber, wie sich in zahlreichen empörenden Kommentaren unter dem Beitrag auf Facebook und Instagram herausstellt. "Schade, Winterbier war richtig gut. Schwarzbier war auch lecker. Bin traurig", schreibt etwa eine Facebook-Userin. Ein anderer Oettinger-Fan pflichtet bei "Winterbier, Urtyp und Schwarzes hab ich gern getrunken", ein weiterer: "Und schon wieder einen Kunden verloren". Andere Nutzer zeigen sich dennoch positiv gestimmt: "Gut, dass immer noch eine große leckere Vielfalt besteht", kommentiert jemand. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von OeTTINGER Brauerei (@oettingerbrauerei) Von Winterbier bis Bock: Diese Sorten wirft Oettinger aus dem Sortiment Folgende Sorten werden bei Oettinger künftig nicht mehr angeboten: Oettinger Weißbier 12 Naturtrüb (5,4% vol) Oettinger Urtyp (5,6% vol) Oettinger Bock (6,7% vol) Oettinger Schwarzbier (4,9% vol) Oettinger Winterbier (5,6% vol) Oettinger Weizen-Grapefruit (2,5% vol) Oettinger Weizen & Zitrone Alkoholfrei (<0,5% vol) Oettinger Natur Radler Alkholofrei Naturtrüb (<0,5% vol) Der Oettinger Braukonzern hat in Deutschland eine lange Tradition und braut bereits seit 1731. Jährlich füllt die Brauerei laut eigenen Angaben rund acht Millionen Hektoliter Bier und Mischgetränke ab. Panorama 19.1.2023, 20:17 Uhr Fruchtig-herbes Vergnügen Vulva auf Etikett: Feministin braut "Muschicraft"-Bier für einen guten Zweck Von Stefan Besner