Digitalisierte Verwaltung

Weniger Bürokratie: So können Sie ab sofort online Kindergeld beantragen

Jana Vogel

Redakteurin in Roth/Schwabach

E-Mail zur Autorenseite

06.05.2022, 12:13 Uhr
Ebenso wie die Steuererklärung soll künftig auch der Kindergeld-Antrag via Elster online möglich sein.

© Benjamin Nolte, dpa-tmn Ebenso wie die Steuererklärung soll künftig auch der Kindergeld-Antrag via Elster online möglich sein.

Bisher war es für Kundinnen und Kunden der Familienkasse der BA bereits möglich, einen Kindergeldantrag für ihr neugeborenes Kind über das Internetportal online auszufüllen – allerdings musste dieser dann ausgedruckt und unterzeichnet eingereicht werden.

Nun macht es die Familienkasse gemeinsam mit dem bayerischen Landesamt für Steuern möglich, mittels Elster-Zertifikat den Antrag auf Kindergeld ohne Ausdruck und händische Unterschrift zu stellen. Das teilt die Agentur für Arbeit Fürth mit. Somit erfolgt die Übertragung des Kindergeldantrages vollständig elektronisch.

Weniger Aufwand für Familien

Elster wird schon seit Jahren bei der digitalen Übermittlung der Einkommensteuererklärung eingesetzt. Dazu registrieren sich Bürgerinnen und Bürger bei dem Portal und erhalten in einem mehrstufigen Verfahren einen Code und ein digitales Sicherheitszertifikat. So soll ihre Identität bestätigt und die sichere Datenübertragung gewährleistet werden.

Mit dem bundesweiten Angebot soll der Kindergeld-Antrag weniger aufwendig werden und so Bürokratie abgebaut werden. Die Nutzung von Elster bleibt aber optional. Der Antrag auf Kindergeld bei Geburt kann auch ohne dieses Zertifikat weiterhin online ausgefüllt und dann in Papierform unterschrieben eingereicht werden.

Alle aktuellen Informationen rund um Kindergeld sowie zum Kinderzuschlag finden Sie auch online unter www.familienkasse.de.

Verwandte Themen


Keine Kommentare