Verkehrssicherheit
ADFC startet Falschparker-Aktion am Wochenende in Nürnberg
18.6.2021, 19:09 Uhr"Auf einem Rad- oder Gehweg zu parken und sei es noch so kurz, ist egoistisch und bringt Radfahrerinnen und Radfahrer und Fußgängerinnen und Fußgänger in Gefahr“, sagt Nicola Mögel vom ADFC Nürnberg.
Der Fahrradclub und weitere Unterstützer wollen Falschparkern deshalb am Wochenende die Gelbe Karte zeigen: "Radwegparkerinnen und -parker werden mit Post-Its darauf aufmerksam gemacht, dass sie sprichwörtlich im Weg stehen. Die Aktion richtet sich nicht nur gegen das Radweg-Parken im engeren Sinne, sondern auch gegen das Parken an Einmündungen, im Kreuzungsbereich – insbesondere an Radrouten – und auf Gehwegen", erklärt Nicola Mögel.
Hintergrund ist, dass Nürnberg beim ADFC-Fahrradklimatest 2020 bei der „Falschparkerkontrolle auf Radwegen“ mit der Schulnote 5,4 auf dem letzten Platz aller Großstädte in Deutschland landete. „Das muss sich ändern“, finden Mögel und ihre Mitstreiter. An der Aktion, die von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juni läuft, beteiligen sich auch der VCD Nürnberg, das Klimacamp und Bluepingu.
Mitmachen können übrigens alle: Die Gelben Karten in Form von Post-its gibt es in der Nürnberger ADFC-Geschäftsstelle, beim VCD Nürnberg, auf dem Klimacamp in Nürnberg und bei Bluepingu. Die Organisatoren rufen außerdem dazu auf, Fotos von Geh- und Radwegparkenden mit dem Hashtag #parktegoistisch und der Straße auf verschiedenen Social-Media-Kanälen zu posten oder an socialmedia@adfc-nuernberg.de zu schicken. Der ADFC postet alle Fotos übers Wochenende in seinen Social-Media-Kanälen. Zum Abschluss der Aktion gibt es hier eine Online-Galerie. Weitere Informationen stellt der ADFC auf seiner Internetseite zur Verfügung.
Für mehr News und tolle Bilder aus der Region abonnieren Sie @nordbayern auf Instagram. Um uns zu folgen, klicken Sie auf diesen Link.
Videos von nordbayern.de gibt es jetzt auch auf TikTok. Um uns auf TikTok zu folgen, klicken Sie auf diesen Link.
21 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen