-
Was ist eigentlich BDSM? Fesselspiele? Sado-Maso? Von allem etwas und noch mehr? Stefanie aus Nürnberg lebt seit ein paar Jahren in Berlin und ist dabei, in die BDSM-Szene der Hauptstadt einzutauchen. In unserem Podcast hat sie einiges zu erzählen.
Stefanie hat schon Erfahrungen als Domina gesammelt. Muss man also Angst vor ihr haben. "Nee, Quatsch", sagt die 24-Jährige mit der eher zarten Stimme und lächelt sanft. Die Nürnbergerin studiert seit ein paar Jahren in Berlin und ist gerade dabei, in die BDSM-Szene der Hauptstadt zu gleiten.
Bondage, Flogging und Peniskäfige: Was ist BDSM wirklich?
Dauer: 50:44
Bondage, Flogging und Peniskäfige: Was ist BDSM wirklich?
BDSM steht für die englischen Begriffe "Bondage, Discipline, Dominance and Submission, Sadism and Masochism". Es geht also ums Fesseln, darum, zu dominieren - und durchaus auch zu disziplinieren. Oder sich zu unterwerfen. Und ein Stück weit auch um Schmerzen. Der Kinofilm "Fifty Shades of Grey" hat das Thema einer breiten Masse nähergebracht, in der Szene hält man allerdings nicht allzu viel von diesem Streifen.
Domina, sagt Stefanie, sei letztendlich eine Rolle, in die sie dann und wann mal schlüpft. Keinesfalls beruflich. Aber gern privat. Es ist eine Rolle, mit der sie noch ein wenig fremdelt. Ihre hohen Latexstiefel helfen ihr dabei, die Herausforderung anzunehmen: "Viel einfacher ist es, devot zu sein und sich nur fallen zu lassen."
Aber warum macht man das überhaupt? Warum bereitet es manchen Menschen Vergnügen, warum lässt es sie Lust empfinden, sich fesseln oder gar schlagen zu lassen? Darüber spricht Stefanie, die mit ihrem echten Namen nicht in die Öffentlichkeit gehen möchte, in einer neuen Folge unseres intimen Podcasts "heiß & innig".
Sie erklärt, warum sie sich frei fühlt, wenn sie gefesselt wird, verrät, was ein Peniskäfig ist und was bei BDSM-Partys in Berlin passiert. Und sie erzählt obendrein, warum sie sich bei einem Workshop ihren eigenen Flogger gebastelt hat, eine Lederpeitsche.
Alle Folgen des Podcasts "heiß & innig" finden Sie auf den gängigen Podcast-Playern wie Spotify oder auch hier. Die aktuelle Folge hängt zudem in diesem Text.