Jahreszeiten
Herbst 2023: Heute ist kalendarischer Herbstanfang
23.9.2023, 08:50 UhrDer Herbstanfang 2023: Für manche ist es der Beginn der kalten Jahreszeit, andere können den Herbst kaum erwarten. Wann geht es dieses Jahr los? Wann ist der meteorologische Herbstanfang und wann der kalendarische? Und was ist der Unterschied? All Ihre Fragen beantworten wir hier!
Wann ist Herbstbeginn im Jahr 2023?
Je nachdem, wonach Sie suchen: Kalendarisch beginnt der Herbst am 23. September 2023, meteorologischer Herbstanfang ist immer am 1. September. Somit kann diese Frage nicht nur mit einem Datum beantwortet werden. Aber wo liegt der Unterschied zwischen dem kalendarischen und dem meteorologischen Herbstanfang und warum gibt es beides?
Wann ist kalendarischer Herbstanfang 2023?
Kalendarischer Herbstanfang 2023 ist am 23. September, die genaue Uhrzeit ist 8.49 Uhr: Der kalendarische Herbstbeginn richtet sich nach dem Sonnenstand: Wenn die Sonne genau senkrecht über dem Äquator steht und damit Tag und Nacht exakt gleich lang sind, beginnt in Deutschland der Herbst. Auch genannt "Tagundnachtgleiche" oder im Fachbereich "Äquinoktium" fällt 2023 dieses Ereignis in allen deutschen Bundesländern auf den 23. September um 8.49 Uhr.
Wann ist meteorologischer Herbstanfang 2023?
Der meteorologische Herbstanfang 2023 ist am 1. September 2023. Meteorologisch betrachtet beginnt der Herbst jedes Jahr bereits am 1. September und endet am 30. November. Für Meteorologen ist also jedes Jahr exakt drei Monate lang Herbst und das zur selben Zeit – praktisch für Vergleiche und Statistiken.
Genauso definieren Meteorologen übrigens auch den Frühlings-, Sommer- und Winteranfang: Der Frühling geht von Anfang März bis Ende Mai, der Sommer schließt sich bis Ende August an. Der meteorologische Winter beginnt am 01. Dezember und dauert bis Ende Februar.
Schöne Sprüche zum Herbstanfang
Mit dem Herbst beginnt eine gemütliche und farbenprächtige Zeit. Der Herbst ist – wie der Frühling – Zeit der Veränderung, der Übergang von Sommer zu Winter und für manch einen auch die Zeit, um wieder zu "entschleunigen" oder alten Ballast abzuwerfen. Der Herbst ist aber außerdem einfach eine schöne Jahreszeit, in der Sie die bunten Bäume und die letzten warmen Sonnenstrahlen bei ausgiebigen Herbstspaziergängen in vollen Zügen genießen können. Wir haben zum Herbstanfang die schönsten Sprüche zusammengetragen:
- Der Herbst ist der Frühling des Winters. (Henri de Toulouse-Lautrec)
- Späte Rosen im Garten lassen den Winter noch warten. (aus dem Volksmund)
- Wie schön die Blätter älter werden. Voller Licht und Farbe sind ihre letzten Tage. (John Burroughs)
- Der Herbst ist ein zweiter Frühling, wo jedes Blatt zur Blüte wird. (Albert Camus)
- Im Herbst steht in den Gärten die Stille, für die wir keine Zeit haben. (Victor Auburtin)
- Herr, es ist Zeit, der Sommer war sehr groß. Leg Deinen Schatten auf die Sonnenuhren und auf den Fluren lass die Winde los. (Rainer Maria Rilke)
Jahreszeitenwechsel: bedeutende Tage im Kalender
Auch wenn die Jahreszeitenwechsel in deutschen Bundesländern keine offiziellen Feiertage sind, so stellen die Termine für die meisten Deutschen doch ein besonderes Ereignis dar. Sommer- und Winteranfang kennzeichnen beispielsweise den längsten beziehungsweise kürzesten Tag des Jahres. Sie wollen wissen, wann die anderen Jahreszeiten offiziell eingeläutet werden? Wir verraten Ihnen: "Wann ist Sommeranfang 2023" und "Wann ist Frühlingsanfang".
Bei schlechtem Wetter finden Sie hier Tipps gegen die Langeweile.