Bundestagswahl 2021: Das sind die Wahlkreise in Franken und Oberpfalz
Hier gibt es einen Überblick der Stimmbezirke - 18.02.2021 09:08 Uhr
Bamberg
- Stadt Bamberg
- Landkreis Bamberg: Altendorf, Burgebrach, Burgwindheim, Buttenheim, Hirschaid, Ebrach, Frensdorf, Hallstadt, Lisberg, Pettstadt, Pommersfelden, Priesendorf, Schlüsselfeld, Schönbrunn i.Steigerwald, Stegaurach, Strullendorf und Walsdorf
- Stadt Forchheim
- Landkreis Forchheim: Dormitz, Effeltrich, Eggolsheim, Hallerndorf, Hausen, Heroldsbach, Hetzles, Igensdorf, Kirchehrenbach, Kleinsendelbach, Kunreuth, Langensendelbach, Leutenbach, Neunkirchen a.Brand, Pinzberg, Poxdorf, Weilersbach und Wiesenthau
Bayreuth
- Stadt Bayreuth
- Landkreis Bayreuth
- Landkreis Forchheim: Ebermannstadt und Gräfenberg sowie die Gemeinden Egloffstein, Gößweinstein, Hiltpoltstein, Obertrubach, Pretzfeld, Unterleinleiter, Weißenohe und Wiesenttal
Amberg
- Stadt Amberg
- Landkreis Amberg-Sulzbach
- Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz
Ansbach
- Stadt Ansbach
- Landkreis Ansbach
- Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
Erlangen
- Stadt Erlangen
- Landkreis Erlangen-Höchstadt
- Landkreis Neustadt/Aisch-Bad-Windsheim: Uehlfeld, Dachsbach und Gerhardshofen
Die Wahlkreise Erlangen und Fürth wurden vor Kurzem umgestaltet. Der Grund: Die Durchschnittsgröße eines Wahlkreises in Bayern liegt bei rund 250.000 Einwohnern. Doch die gesamte Bevölkerungszahl in der Stadt Fürth und in den Landkreisen Fürth sowie Neustadt/Aisch-Bad Windsheim, die gemeinsam einen Bundestagswahlkreis bilden, liegt mit rund 337.000 Einwohnern weit über dem Durchschnitt. Deswegen wurden nun einige Gemeinden aus dem Wahlkreis Fürth dem Wahlkreis Erlangen zugeordnet.
Fürth
- Stadt Fürth
- Landkreis Fürth
- Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim ohne Uehlfeld, Dachsbach und Gerhardshofen
Verpassen Sie keine Nachricht mehr!
In unserem neuen täglichen Newsletter "Mittags um 12 - Zeit für die Region" erfahren Sie alles Wichtige über unsere Region. Hier kostenlos bestellen. Montags bis freitags um 12 Uhr in Ihrem Mailpostfach.
Nürnberg-Nord
- Stadt Nürnberg: Almoshof, Altstadt-St. Lorenz, Altstadt-St. Sebald, Bärenschanze, Bielingplatz, Boxdorf, Buch, Buchenbühl, Dutzendteich, Eberhardshof, Erlenstegen, Flughafen, Galgenhof, Gleißhammer, Glockenhof, Gostenhof, Großgründlach, Guntherstraße, Himpfelshof, Kraftshof, Laufamholz, Ludwigsfeld, Marienberg, Marienvorstadt, Maxfeld, Mögeldorf, Mooshof, Muggenhof, Neunhof, Pirckheimerstraße, Sandberg, Schafhof, Schleifweg, Schmausenbuckstraße, Schniegling, Schoppershof, St. Jobst, St. Johannis, Tafelhof, Thon, Tullnau, Uhlandstraße, Veilhof, Westfriedhof, Wetzendorf, Wöhrd, Zerzabelshof und Ziegelstein
Nürnberg-Süd
- Stadt Schwabach
- Stadt Nürnberg: Altenfurt-Moorenbrunn, Altenfurt-Nord, Beuthener Straße, Brunn, Dianastraße, Eibach, Fischbach, Gaismannshof, Gartenstadt, Gebersdorf, Gibitzenhof, Großreuth bei Schweinau, Gugelstraße, Hasenbuck, Höfen, Hohe Marter, Hummelstein, Katzwang-Reichelsdorf-Ost-Reichelsdorfer Keller, Katzwanger Straße, Kornburg-Worzeldorf, Krottenbach-Mühlhof, Langwasser-Nordost, Langwasser-Nordwest, Langwasser-Südost, Langwasser-Südwest, Maiach, Rangierbahnhof, Rangierbahnhof-Siedlung, Reichelsdorf, Röthenbach-Ost, Röthenbach-West, Sandreuth, Schweinau, St. Leonhard, Steinbühl, Sündersbühl, Trierer Straße und Werderau
Roth
- Landkreis Roth
- Landkreis Nürnberger Land
Strahlende Sieger, bizarre Auftritte: Testen Sie Ihr Bundestagswahl-Wissen!
© Harald Sippel
Unvergessliche Momente, legendäre Zitate und bizarre Auftritte: Testen Sie Ihr Wissen über die Geschichte der Bundestagswahlen in unserem Quiz.
© imago stock&people, NN
© imago stock&people, NN
Welcher dieser CSU-Politiker war nie Kanzlerkandidat?
© Matthias Niese
© Matthias Niese
Was geschah beim legendären Wolfratshauser Frühstück?
© imago stock&people via www.imago-images.de, imago images/Dieter Bauer
© imago stock&people via www.imago-images.de, imago images/Dieter Bauer
Welches legendäre Zitat stammt nicht von Helmut Schmidt?
© Michael Matejka
© Michael Matejka
Was schadete SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück im Wahlkampf 2013?
© Hermann J. Knippertz via www.imago-images.de, imago images/Hermann J. Knippertz
© Hermann J. Knippertz via www.imago-images.de, imago images/Hermann J. Knippertz
Wie oft musste sich ein Kanzler einem konstruktiven Misstrauensvotum stellen?
© Günter Distler
© Günter Distler
Wer erklärte "Wir haben die Wahl gewonnen", obwohl es am Ende gar nicht stimmte?
© Wolfgang Kumm/dpa
© Wolfgang Kumm/dpa
Wann zogen die Grünen in den Bundestag ein?
© via www.imago-images.de, imago images/sepp spiegl
© via www.imago-images.de, imago images/sepp spiegl
Mit dem "Guidomobil" tourte Guido Westerwelle 2002 durchs Land. Wie viel Prozent wollte er holen?
© imago stock&people via www.imago-images.de, imago images/Ferdinand Hartung
© imago stock&people via www.imago-images.de, imago images/Ferdinand Hartung
Die Union ist Dauersieger bei Bundestagswahlen. Wann aber holte die SPD die meisten Zweitstimmen?
© Harald Sippel
© Harald Sippel
Schröder legte bei der TV-Elefantenrunde 2005 einen bizarren Auftritt hin. Was sagte er später dazu?
ankl E-Mail

weitere Meldungen aus dem Ressort: Politik