Fränkischer Toskana-Express startet
Rekordverdächtig: 13 Brauereien entlang einer einzigen Buslinie
15.03.2022, 12:01 Uhr
Diese neue VGN-Freizeitlinie wird ab 1. Mai 2022 das Herz von Bierliebhabern höher schlagen lassen. Mit dem Brauereien-Wander-Express (Linie 230), dem Hallerndorfer-Keller Express (265) und dem Bier-, Brotzeit- und Burgen-Express (343) hat der Verkehrsverbund bereits drei Linien im Angebot, die den unbeschwerten Weg zu etlichen der oberfränkischen Brauereien und Ausflugslokalen ermöglichen.
Bislang klaffte bei den Freizeitlinien in der nördlichen Fränkischen Schweiz noch eine Lücke. Diese wird jetzt mit dem Fränkische-Toskana-Express (Linie 970) geschlossen. "Fränkische Toskana" wird das Gebiet um die Gemeinden Strullendorf, Litzendorf und Memmelsdorf gerne genannt und auch unter diesem Begriff touristisch vermarktet.
Gut erreichbar aus dem Großraum Nürnberg
Ausgangspunkt für die neue Linie ist der Bahnhof Bamberg, der beispielsweise von Nürnberg aus mit dem Regionalexpress in nur 40 Minuten erreicht wird. Von dort geht es dann mit dem Bus über Litzendorf nach Tiefenellern, entlang des 13-Brauereien-Weges nach Strullendorf und zurück nach Bamberg. Aber Achtung: Die Linie fährt erst ab 1. Mai und dann nur an den Wochenenden und Feiertagen.
Angesteuert wird vom Fränkischen-Toskana-Express unter anderem der Startpunkt zu der "7-Brauereien-Wanderung", die immerhin eine Länge von 17 Kilometern aufweist. Von den sieben Brauereien sind aktuell allerdings nur fünf geöffnet, so verkauft beispielsweise die Brauerei Krug in Geisfeld nur noch Flaschenbier, der Gasthof ist geschlossen. Zumindest ist die frühere Brauerei Winkler in Melkendorf als Brandholz Brauerei wiederauferstanden und hat zu verschiedenen Gelegenheiten den Ausschank in Betrieb.
Nicht nur Brauereien liegen auf dem Weg
Der Weg führt die meiste Zeit entlang des der 13-Brauereien-Wegs, der von Strullendorf nach Memmelsdorf führt. Wer dagegen an der Haltestelle Kunigundenruh aussteigt, kann auch den VGN-Freizeittipp „Durch den Hauptsmoorwald“ mit dem Barock-Schloss Seehof erwandern.
Ab der Haltestelle Schammelsdorf bietet sich der nördliche Teil des 13-Brauereien-Weges für eine weitere Erkundungstour an. Die Stadtbus-Linie 907 bringt Wandernde auf dem Rückweg ab Memmelsdorf wieder zum Bahnhof Bamberg. Bei einer solchen Palette an Angeboten, wird der ein oder andere sicher auch gleich über die Option einer Übernachtung nachdenken und auch hier bietet die Fränkische Toskana reichlich Möglichkeiten.
Die aktuellen Flyer zu allen Freizeitlinien des VGN sind ab Mitte März in den VGN-Kundenbüros erhältlich und stehen ab Ende April zum Download unter www.vgn.de/freizeit zur Verfügung.
Sie trinken gerne fränkisches Bier? Und möchten mehr über regionale Brauereien und Bierkeller erfahren? Dann werden Sie Mitglied in unserer Facebook-Gruppe "Wir lieben Bier aus Franken!" Unter diesem Link können Sie beitreten.
1 Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen