Nach Eskalation: Querdenker wollen in Lauf demonstrieren

29.01.2021, 10:31 Uhr
Nach Eskalation: Querdenker wollen in Lauf demonstrieren

© Screenshot

"So wie es aussieht", so Rolf List, Sprecher des Landratsamts Nürnberger Land, könne diese Versammlung stattfinden, "an dem Bescheid arbeiten die Kollegen gerade". Es werde allerdings Auflagen geben, unter anderem eine Beschränkung auf maximal 200 Teilnehmer, "und die werden durchgezählt", so List. Es ist folglich mit einer starken Polizeipräsenz in der Altstadt zu rechnen.

Nach Informationen der Pegnitz Zeitung gab es Debatten darüber, ob die Demo als Zug durch Lauf stattfinden kann oder ob sie "ortsfest" sein muss. Laut List soll der Veranstaltungsort nun der Obere Marktplatz sein - dort wo am vergangenen Freitag drei Polizisten verletzt wurden, als es im Anschluss an eine Kundgebung zu Auseinandersetzungen zwischen Teilnehmern und den Beamten gekommen war. Dabei handelte es sich nicht um eine von der Querdenken-Bewegung angemeldete Versammlung.

Thomas Lang, der Laufer Bürgermeister, sagt, es wäre ihm "lieber gewesen", wenn für ein paar Wochen Ruhe eingekehrt wäre, "aber es herrscht Meinungsfreiheit, und natürlich dürfen Leute auch für Positionen demonstrieren, die man nicht teilt". Es gebe jedoch eine zentrale Vorgabe: "Ich erwarte eine friedliche Meinungsäußerung."


Corona-Demo in Lauf eskaliert: Viel Solidarität für Polizei


"Querdenken-911" war zuletzt Anfang Januar in den Schlagzeilen. Eine in Nürnberg angekündigte Großdemo hatte die Initiative nach einer Gerichtsentscheidung zwar abgesagt, aber auf dem Hauptmarkt versammelten sich trotzdem Gegner der Corona-Maßnahmen. Die Polizei registrierte zahlreiche Verstöße gegen den Infektionsschutz.

Verwandte Themen