-
Schüler, Eltern, Lehrer, Berufseinsteiger sollten sich diesen Termin schon mal vormerken: Die Städtische und Staatliche Wirtschaftsschule bietet am 18. März 2022 sowie vom 21. bis 27. März einen Berufsbasar - wegen Corona als Präsenz- und Digitalveranstaltung.
Die Pandemie erschwert Veranstaltern die Arbeit, aber mitunter lässt sich mit etwas Kreativität mancher Plan doch noch verwirklichen. So organisierte die Städtische und Staatliche Wirtschaftsschule ihren beliebten Berufsbasar Anfang 2021 kurzerhand in digitaler Form - und das kam bestens an. Nun plant die Schule in Kooperation mit der gemeinnützigen Gesellschaft Ebius für das kommende Jahr einen hybriden Berufsbasar.
Das heißt: Eine ganztägige Präsenzveranstaltung ist für den 18. März geplant. Einen virtuellen Berufsbasar gibt es, quasi rund um die Uhr, vom 21. bis 27. März. Weitere Informationen sind unter www.berufsbasar-vi.site zu finden - Aussteller können sich dort schon jetzt anmelden.
Darf mein Kind mit Schnupfen in die Schule?
Der "1. Hybride Berufsbasar für Nürnberg und die Metropolregion" hat mit Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König einen Schirmherrn, der sich bestens auskennt: Der CSU-Politiker ist nämlich ehemaliger Schüler der Wirtschaftsschule.
Die Veranstaltung richtet sich an Schüler aus Nürnberg und der Region, sowie an Eltern, Studienabbrecher, Ausbildungswechsler und Interessierte: Mit dabei sind unter anderem wieder Ausbildungsbetriebe, Innungen, Kammern, die Agentur für Arbeit, weiterführende Schulen oder soziale Einrichtungen. Der "Hybride Berufsbasar" soll künftig als jährliche Kombiveranstaltung organisiert werden.
Berufsausbildung in der Pandemie: Schwierig, aber machbar
Seit vielen Jahren bieten das Melanchthon-Gymnasium und die Wirtschaftsschule nun schon ihren Studien- und Berufsbasar an – und mussten wegen Corona ihre Konzepte umstellen. Für das kommende Jahr plant das Melanchthon-Gymnasium für 18. und 19. März eine Infoveranstaltung vor Ort, zusätzlich soll es ein Online-Angebot geben. Die genaueren Details werden noch bekannt gegeben.
Sie sind an Bildungsthemen interessiert? Im Newsletter "Klasse - das News-Update für Lehrkräfte" informiert die Redakteurin Kathrin Walther Sie über alles Wichtige. Hier kostenlos bestellen. Einmal im Monat um 6 Uhr in Ihrem Mailpostfach.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie eine gültige Kontakt-Adresse ein.
Fehler beim Senden des Formulars. Versuchen Sie es bitte noch einmal.
Vielen Dank! Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren.
Jetzt fehlt nur noch ein kleiner Schritt: Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. So gehen wir sicher, dass Sie sich selbst angemeldet haben und schließen einen Missbrauch durch Dritte aus.
In Ihrem E-Mail-Postfach finden Sie eine E-Mail (an: ) von uns mit einem Link, den Sie am besten sofort mit einem Klick bestätigen. Bitte sehen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach, falls Sie in Ihrem Posteingang keine Bestätigungsmail finden. Sollten Sie gar nichts von uns erhalten, melden Sie sich bitte am besten kurz per E-Mail bei uns: newsletter@vnp.de
Offenbar wurde der Newsletter bereits für diese Mailadresse bestellt. Falls Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de
Sie haben den Newsletter bereits erfolgreich für diese Mailadresse abonniert. Falls Sie diesen nicht erhalten sollten, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de.