Blick auf die neue Saison
Gute Nachrichten: Das müssen Club-Fans über die neuen Dauerkarten wissen
6.6.2023, 18:09 Uhr
Gute Nachrichten für alle Fans des 1.FC Nürnberg: Die Dauerkartenpreise zur neuen Saison 2023/2024 bleiben stabil. Das teilte der Verein seinen Anhängern am Dienstagnachmittag mit. Dass die Preise nicht erhöht werden, möchte der Club als "als kleines Dankeschön" für die Treue seiner Fans verstanden wissen. Club-Mitglieder sparen beim Kauf eines Serientickets wie gewohnt zehn Prozent.
Die Worte, mit denen sich Niels Rossow, der Kaufmännische Vorstand, und Dieter Hecking, Vorstand Sport, an die bis zum letzten Spieltag zitternden FCN-Anhänger wenden, dürften wohl alle unterschreiben, die es mit dem neunfachen deutschen Meister halten. "Zugegeben, nicht selten musst Du als Club-Fan hart im Nehmen sein. Das hat auch die zurückliegende Saison 2022/23 wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt", heißt es zu Beginn einer E-Mail an die bisherigen Dauerkartenbesitzer.
Trotz aller verloren gegangenen Nerven verweisen Rossow und Hecking auch auf schöne und emotionale Momente im Max-Morlock-Stadion, etwa an den Derbysieg über den Nachbarn aus Fürth oder das Erreichen des DFB-Pokal-Viertelfinals. Die Dauerkartenpreise zur neuen Saison bleiben stabil, "obwohl alles um uns herum teurer geworden ist", betonen die Verantwortlichen.
Das kosten die Dauerkarten
Wer die Partien unter dem neuen Trainer Christian Fiel auf einem Stehplatz in der Nordkurve verfolgen möchte, zahlt erneut 190 Euro. Die Preise für ermäßigte Karten und Kinder-Tickets liegen weiterhin bei 170 Euro beziehungsweise 95 Euro. Sitzplätze im Oberrang gibt es für Normalzahler je nach Kategorie für 320 beziehungsweise 285 und in der Südkurve für 320 Euro.
Auf der Gegengerade kosten die Saison-Abos für Normalzahler in den drei verschiedenen Kategorien wie schon in der vergangenen Spielzeit 475 beziehungsweise 445 oder 400 Euro. Wer sich einen Haupttribünenplatz der Kategorie 1 gönnen möchte, wird nach wie vor mit 650 Euro zur Kasse gebeten. Im Familienblock zahlen Erwachsene weiterhin 320 und bis zu drei Kinder jeweils 85 Euro.
Wie geht es jetzt weiter?
Der Einzug des Dauerkarten-Preises über das SEPA-Lastschrift-Mandat ist zwingend erforderlich, teilt der Verein mit. Alle Dauerkarteninhaber, deren Bankdaten sich seit der Saison 2022/23 geändert haben, bittet der Club bis einschließlich Mittwoch, 14. Juni 2023, ihm unter der Adresse sepa.fcn.de ein aktuelles SEPA-Mandat zu übermitteln. Die Abbuchung soll in der Kalenderwoche 24 erfolgen.
Wie schon in der abgelaufenen Saison erhalten alle Interessenten ihre Dauerkarte im handlichen Scheckkartenformat oder als Booklet mit 17 Einzeltickets - in diesem Falle wird eine Gebühr von 15 Euro erhoben. Zusätzlich stellt der Verein jedem Dauerkarteninhaber mit einem Sitzplatz (Stehplätze sind ausgenommen) zu Beginn der neuen Spielzeit 2023/24 automatisch und kostenfrei die digitale Dauerkarte im Online-Kundenkonto zur Verfügung. Die Anleitung dazu soll zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
Mögliche Änderungen
Sämtliche Änderungswünsche im Zusammenhang mit der Dauerkarte - zum Beispiel Adress- und Bankdaten, Platzwechsel, Überschreibung Dauerkarte Plus, Booklet (Einzelkartensatz) etc. - können die Fans bis einschließlich 14. Juni 2023 per E-Mail an ticketing@fcn.de schicken oder persönlich im Ticket-Shop am Valznerweiher vorbeischauen. Weitere Infos zur Dauerkarte gibt es unter www.fcn.de/tickets/heimspiele/fragen-zur-dauerkarte
Wer seine Dauerkarte kündigen möchte, sollte die Kündigungsfrist bis ebenfalls Mittwoch, 14. Juni 2023, beachten und seine Kündigung unter Angaben der Ticket-ID sowie Block, Reihe und Sitznummer per E-Mail an ticketing@fcn.de mit dem Betreff „Kündigung Dauerkarte“ oder diese per Post an 1. FC Nürnberg e.V. – Ticketing – Valznerweiherstraße 200, 90480 Nürnberg senden.
Zusätzliche Serientickets können Mitglieder und Dauerkartenbesitzer vom 19. bis 21. Juni 2023 erwerben. Der freie Verkauf der Dauerkarten erfolgt vom 22. bis 30. Juni 2023 wie gewohnt über den Ticket-Onlineshop des 1.FC Nürnberg. Alternativ können Dauerkarten über die Ticket-Hotline unter der Telefonnummer (0911) 940 79 888 sowie in Ticket-Shop gekauft werden.
Neues Design
Für die Gestaltung der Dauerkarte 2023/24 ist der Club eine Kooperation mit der Nordkurve Nürnberg und dem Künstler Hombre eingegangen.
Hombres Kunst wurde unter anderem zur Blauen Nacht 2023 an die Nürnberger Kaiserburg projiziert. Im Verlaufe der Spielzeit werden weitere Motive gestaltet, kündigt der Verein an.
Exklusive Hintergrundinformationen zum 1. FC Nürnberg finden Sie bei NN.de.
Und für noch mehr Club-Content...
... folgen Sie unserer Facebook-Seite "FCN-News" oder
... melden Sie sich hier für "Ka Depp - der Newsletter" an.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie eine gültige Kontakt-Adresse ein.
Fehler beim Senden des Formulars. Versuchen Sie es bitte noch einmal.
Vielen Dank! Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren.
Jetzt fehlt nur noch ein kleiner Schritt: Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. So gehen wir sicher, dass Sie sich selbst angemeldet haben und schließen einen Missbrauch durch Dritte aus.
In Ihrem E-Mail-Postfach finden Sie eine E-Mail (an: ) von uns mit einem Link, den Sie am besten sofort mit einem Klick bestätigen. Bitte sehen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach, falls Sie in Ihrem Posteingang keine Bestätigungsmail finden. Sollten Sie gar nichts von uns erhalten, melden Sie sich bitte am besten kurz per E-Mail bei uns: newsletter@vnp.de
Offenbar wurde der Newsletter bereits für diese Mailadresse bestellt. Falls Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de
Sie haben den Newsletter bereits erfolgreich für diese Mailadresse abonniert. Falls Sie diesen nicht erhalten sollten, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de.
Der Artikel wurde am 8. Juni um 17.33 Uhr aktualisiert
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen