Gelingt im Handumdrehen
Perfekte Begleitung für weißen Spargel: Diese aufgemotzte Buttersoße müssen Sie probieren
22.05.2025, 08:00 Uhr
Öfter mal was anderes, gerade in der Spargelsaison. Wir tischen Ihnen heute eine neue Begleitung für das Stangengemüse auf - eine würzig-feurige und vor allem aufgemotzte Buttersoße.
Die Zubereitung der aufgemotzten Buttersoße
etwa 250 bis 300 Milliliter augekochter Spargelsud
ca 50 bis 80 Gramm Butter
frischer Schnittlauch, ein gutes Bündel
zwei gehäufte Teelöffel Gemüsebrühe
etwas Pfeffer
etwas Korianderkörner, gerieben
ein Stück Chilischote oder Chiliflocken
Die Zubereitung der aufgemotzten Buttersoße
Wir nutzen den Sud aus einem Spargeltopf - und kippen davon etwa 250 bis 300 Milliliter in einen niedrigeren Topf, den wir auf höher Stufe auf einer Herdplatte erhitzen.
Hinzu geben wir die Gemüsebrühe und rühren sie ordentlich ein. Wir pfeffern und reiben einen guten Stoß Koriandersamen darüber. Wir rühren erneut um und geben dann die Butter in die warme Flüssigkeit, die gut am Köcheln ist.
Hat die Butter sich aufgelöst und bildet Augen in der Soße, geben wir etwas Chili hinzu - optimal wäre es, eine Schote zu verwenden, damit das Chili später abgefischt werden kann. Aber auch Flocken sind willkommen - vor allem bei denjenigen, die es gerne grundsätzlich etwas schärfer mögen.
Wir waschen den frischen Schnittlauch und schneiden ihn mit einer sauberen Schere direkt in die Buttersoße. Erneut rühren wir gut um.
Wir lassen das Ganze weiter gut köcheln und zischen, decken aber den Topf zu zwei Dritteln mit einem Deckel ab. Hin und wieder rühren wir kräftig um und würzen gegebenenfalls nach eigenem Geschmack nach. Nach etwa 15 Minuten ist die Soße aromatisiert und verzehrfertig.