Public Viewing im Winter Warum diese Fußball-WM nie in Katar hätte stattfinden dürfen, Grund 16 Von Sebastian Gloser Sebastian Gloser Sportredakteur E-Mail zur Autorenseite 7.12.2022, 05:55 Uhr © Christoph Soeder, dpa Weihnachtsmarkt statt Biergarten: Public Viewing während der WM in Katar. 0 Die 22. Fußball-WM findet in Katar statt. Im Dezember, trotz massiver Menschenrechtsverletzungen, trotz offensichtlicher Korruption. Das ist empörend und darf nicht vergessen werden, weshalb wir jeden Tag daran erinnern. Diesmal: fehlende Völkerverständigung im Biergarten. Gut, die deutsche Mannschaft ist schon wieder nach Hause geflogen, aber so ein Turnier lebt ja auch davon, dass man neue Lieblingsmannschaften für sich entdeckt; dass man sich plötzlich dabei erwischt, wie man Marokko die Daumen drückt oder das schöne Passspiel der Spanier genießt. Bei vergangenen Turnieren ließ sich das wunderbar mit einem Biergartenbesuch mit Freunden verbinden. Angenehme Temperaturen, ein kühles Helles im Schatten eines Sonnenschirms, vielleicht lernte man sogar ein paar Marokkaner oder Spanier kennen, die des Berufs oder der Liebe wegen in Franken heimisch geworden sind. Und diesmal? Husten wir vor uns hin Und diesmal? Hat die Wüsten-WM nicht nur den Spielplan der europäischen Fußball-Ligen auf den Kopf gestellt, sondern nebenbei das Phänomen Public Viewing fast abgeschafft. Statt im Biergarten sitzen wir vereinzelt in unseren sparsam geheizten Wohnungen, husten vor uns hin, während draußen der Schneeregen den Winter ankündigt. Fußball 3.12.2022, 05:55 Uhr Die alten Helden reden Unfug Warum diese Fußball-WM nie in Katar hätte stattfinden dürfen, Grund 13 Von Sebastian Gloser Fußball 20.11.2022, 11:03 Uhr Viele Tabus Normales Fußball-Fest? Acht Dinge, die wir bei der WM in Katar nicht sehen werden Von Alexander Aulila Keine Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden