Die alten Helden reden Unfug Warum diese Fußball-WM nie in Katar hätte stattfinden dürfen, Grund 13 Von Sebastian Gloser Sebastian Gloser Sportredakteur E-Mail zur Autorenseite 3.12.2022, 05:55 Uhr © Graham Dunbar, dpa Jürgen Klinsmann ist in Doha nicht als Trainer vor Ort, sondern als Podcaster - und, naja, irgendwie auch Werbeträger für "die beste WM aller Zeiten". 0 Die 22. Fußball-WM findet in Katar statt. Im Dezember, trotz massiver Menschenrechtsverletzungen, trotz offensichtlicher Korruption. Das ist empörend und darf nicht vergessen werden, weshalb wir jeden Tag daran erinnern. Heute: über Sammelalben und verblassende Idole. Was war das für ein Stress früher, als man während so eines Turniers etwa 20 Kilogramm Hanuta essen musste, bevor die Waffeln mit den Bildchen der deutschen Nationalspieler aus dem Sortiment genommen wurden. Was für unfaire Tauschgeschäfte mussten vollzogen werden, um das Panini-Album zu vervollständigen und die großen Helden jeden Tag aus der Nähe betrachten zu können. Es gab ja noch kein Internet. Selbst der Feingeist Andrea Pirlo Diesmal werden einem die Sammelbildchen bei Rewe nach dem Streit um die "One Love"-Binde gratis hinterher geworfen, die großen Helden kann man inzwischen jederzeit im Internet betrachten. Und feststellen, dass sie dort jede Menge Unfug treiben oder sagen. Jürgen Klinsmann hatte schon vor Jahren angekündigt, dass das Turnier in Katar „die beste WM aller Zeiten“ werden würde und selbst der Feingeist Andrea Pirlo, der ein Weingut in der Lombardei besitzt, wirbt in diesen Tagen für Urlaub am Persischen Golf. Am liebsten würde man die alten Sammelalben in den Mülleimer werfen. Fußball 20.11.2022, 11:03 Uhr Viele Tabus Normales Fußball-Fest? Acht Dinge, die wir bei der WM in Katar nicht sehen werden Von Alexander Aulila 0 Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden weitere Kommentare