Talentsuche in Afrika
Warum diese Fußball-WM nie in Katar hätte stattfinden dürfen, Grund 18
9.12.2022, 05:55 Uhr
Immerhin, noch steht die KAS Eupen auf einem Nichtabstiegsplatz. Mit drei Punkten Vorsprung auf Zulte Waregem geht es nach der WM in die Rückrunde, aber ob das mit Eupen und der ersten belgischen Liga noch lange gut geht?
Weil beim Turnier im eigenen Land nicht nur die Stadien und die Fünf-Sterne-Hotels glänzen sollten, hat Katar vor zehn Jahren begonnen, eine möglichst starke Nationalmannschaft aufzubauen. Bei 300.000 Staatsbürgern ist der Pool an potenziellen Nationalspielern allerdings überschaubar, weshalb in mehreren afrikanischen Ländern Depandancen errichtet wurden, um junge Talente anzuwerben.
Zurück bleiben viele enttäuschte Talente
Erfahrung sammeln durften diese dann unter anderem beim belgischen Provinzklub, den das Emirat praktischerweise 2012 gleich ganz übernahm. Die Bilanz bei der WM: drei Niederlagen, 1:7 Tore.
Die Anwerbezentren in Afrika sind inzwischen wieder Geschichte, gut möglich, dass es der KAS Leupen bald ähnlich ergeht. Zurück bleiben: viele enttäuschte afrikanische Talente.
2 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen