Vierte Schiedsrichterinnen Warum diese Fußball-WM nie in Katar hätte stattfinden dürfen, Grund 8 Von Sebastian Böhm Sebastian Böhm Sportredaktion E-Mail zur Autorenseite 28.11.2022, 05:55 Uhr © IMAGO/JB Autissier Ja, nur zwei Minuten Nachspielzeit. Das ist ungewöhnlich. Noch erstaunlicher wäre es, Stéphanie Frappart noch auf dem Rasen zu sehen. 2 Die Fußball-WM findet in Katar statt. Im Dezember, trotz massiver Menschenrechtsverletzungen, trotz offensichtlicher Korruption. Das darf nicht vergessen werden, weshalb wir jeden Tag daran erinnern. Heute daran, warum es ein Frauennationalteam gibt. Stéphanie Frappart hat Champions-League-Erfahrung. Salima Mukansanga kam beim Afrika-Cup zum Einsatz. Yoshimi Yamashita „will die Schönheit des Spiels zum Vorschein bringen“. So steht es auf der Homepage des Weltverbands. Natürlich liest sich das großartig. Eine Schiedsrichterin, die den Fußball rettet. Und als Pierluigi Collina die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter für diese WM vorstellte, da las er auch die Namen der Japanerin Yamashita, der Französin Frappart und der Ruanderin Mukansanga vor. Erstmals in der Geschichte der Fifa standen mehrere Schiedsrichterinnen im Aufgebot. „Sie sind als Fifa-Referees hier und bereit für jedes Spiel“, sagte der einstige Abonnement-Weltschiedsrichter. „Es ist natürlich etwas Neues und daher etwas, das Aufmerksamkeit und Interesse auf sich zieht. Aber für uns sind sie Referees.“ Tatsächlich kamen alle drei schon zum Einsatz – jeweils als vierte Schiedsrichterin. Den Anblick einer Frau auf dem Platz wollte die Fifa dem Gastgeber dann nicht zumuten. Fußball 24.11.2022, 05:55 Uhr Ein Musterbeispiel für Greenwashing Warum diese Fußball-WM nie in Katar hätte stattfinden dürfen, Grund 5 Von Sebastian Gloser Fußball 20.11.2022, 10:17 Uhr Die kindliche Freude ist weg Warum diese Fußball-WM nie in Katar hätte stattfinden dürfen, Grund 2 Von Sebastian Gloser Verwandte Themen Die Meinung 2 Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden weitere Kommentare