Widerspruch wankt
Adidas lenkt im "Drei-Streifen-Streit" mit Black-Lives-Matter-Bewegung ein
29.03.2023, 11:15 Uhr
Der Konzern ging zunächst mit einem Antrag beim amerikanischen Patent- und Markenamt gegen eine Verwendung des Streifen-Designs unter anderem auf Bekleidung, Taschen und Websites vor. Adidas verwies in dem am Montag (Ortszeit) eingereichten Antrag auf eine Verwechslungsgefahr hin, da die drei Streifen bereits seit den 1950er Jahren ein Markenzeichen der Firma seien.
Zuletzt ruderten die Herzogenauracher aber wieder zurück. „Wir sind bereits im Begriff, den Widerspruch gegen die Markenanmeldung der Black Lives Matter Global Network Foundation zurückzuziehen“, sagte eine Konzernsprecherin am Mittwoch.
Markendesign im Jahr 2020 angemeldet
Black Lives Matter ist eine lose organisierte Bewegung, die in den vergangenen Jahren vor allem nach Fällen von brutaler Polizeigewalt gegen schwarze Amerikaner an Stärke gewann. Die Stiftung Black Lives Matter Global Network Foundation war 2013 von den Urhebern der Bewegung gegründet worden und gilt als einflussreich unter den Aktivisten. Sie hatte ihr Markendesign mit drei Streifen den Unterlagen zufolge im November 2020 angemeldet.
1 Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen