Bierpreise im Check
Bierland Franken - so viel kosten Maß und Seidla auf den Festen und Events im Spätsommer
24.8.2023, 13:52 Uhr
In Frankens Biermetropolen wird in den kommenden Wochen wieder kräftig gefeiert. Am Donnerstag, 24. August 2023 startet beispielsweise die Bamberger Sandkerwa, einen Tag später, am Freitag, 25. August 2023, öffnet das Nürnberger Herbstvolksfest seine Pforten. Ein kleiner Überblick über die anstehenden Events inklusive Bierpreis-Check.
Sandkerwa Bamberg
Am Donnerstag fällt der Startschuss zur traditionsreichen Sandkerwa in Bamberg. Im Herzen der Stadt, rund um das historische Sandgebiet, werden etwa 200.000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Wie die Veranstalter unserer Redaktion bereits vor einigen Tagen auf Anfrage mitteilten, wird der Preis für ein Seidla (0,5 Liter Bier) zwischen vier und fünf Euro liegen. Es gibt allerdings auch hier keine feste Preisvorgabe, weshalb jeder Standbetreiber individuell entscheiden kann.
Volksfest Nürnberg
Die Besucher des Nürnberger Herbstvolksfests müssen ab Freitag für das Bier nicht tiefer in die Tasche greifen als bei der Frühlingsausgabe. Weil die Wirte ihre Preise selbst bestimmen, gibt es keinen einheitlichen Bierpreis, wie Volksfest-Sprecher Peter Budig kürzlich in einem Interview gegenüber dem Verlag Nürnberger Presse erklärte. Im "Gigerlas Lössel" kosten 0,4 Liter 4,70 Euro, die Maß bei "Papert" ist umgerechnet mit 11,50 Euro also geringfügig billiger.
Altstadtfest Nürnberg
Am 15. September startet das 51. Altstadtfest Nürnberg auf der Insel Schütt. Bis zum 1. Oktober können sich alle Besucherinnen und Besucher neben Kabarett, Kinderprogramm und jeder Menge Livemusik auch auf traditionelle Highlights wie Fischerstechen auf der Pegnitz freuen. Einer der Wirte in diesem Jahr ist Bastian Schuhmann vom "Spalter Hopfenhaus". Er erklärte gegenüber unserer Redaktion, dass sein Bierpreis derzeit noch nicht endgültig feststehe, man aber wohl "mit einer Fünf davor" rechnen müsse. Neben Bier wird auf dem Altstadtfest zum Herbstbeginn auch roter und weißer Glühwein ausgeschenkt. Dieser kostet je 4 Euro Plus Pfand pro Glas.
Weitere interessante Themen auf nordbayern.de:
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen