Brandbrief des Deutschen Brauer-Bundes an die Politik warnt vor Folgen der Krise
HERZOGENAURACH/HÖCHSTADT
-
Vor kurzem haben Deutschlands Brauereien, organisiert im Deutschen Brauer-Bund, einen lauten Hilferuf abgesetzt: Die Verluste durch den aktuellen Corona-Lockdown und die absehbar auch in diesem Jahr ausfallenden Einnahmen bei Festen und in der Gastronomie nehmen laut Darstellung der Brauer existenzbedrohende Züge an.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Im Gemeinderat wurde über einen Antrag gestritten, der so nie gestellt wurde
RÖTTENBACH
-
Merkwürdiges hat sich in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Röttenbach zugetragen: Es wurde über einen Antrag abgestimmt, den niemand so gestellt haben will. Die als Initiatorin genannte SPD-Fraktion distanzierte sich vom Wortlaut.
[mehr...]
RÖTTENBACH
-
Jetzt ist es endgültig: Es wird nichts mit dem Swingerclub in Röttenbach. Der Vermieter der Immobilie am Forstacker hat seinen Antrag auf Nutzungsänderung zurückgezogen.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Kündigung durch die Sparkasse lässt viele verärgert zurück
HERZOGENAURACH/ERLANGEN
-
Sparkassen ist es erlaubt, Prämiensparverträge zu kündigen, wenn die höchste Prämienstufe erreicht ist. Auch Kunden der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach sind betroffen – und wollen wissen, ob sie wirklich auf Prämien mitunter in vierstelliger Höhe verzichten müssen.
[mehr...](7)7 Kommentare vorhanden
Die Narren lassen sich den Spaß nicht ganz verderben
ERLANGEN/HÖCHSTADT
-
Heute ist Rosenmontag. Und obwohl die große Faschingsgaudi ausfällt, gibt es im Landkreis Erlangen-Höchstadt Närrisches zu entdecken.
[mehr...]
KLEINWEISACH/HEMHOFEN
-
Erhöhte Infektionsgefahr: Die Vogelgrippe kommt wieder näher, und auch die Geflügelhalter im Aischgrund sind alarmiert. Enten füttern ist verboten.
[mehr...]
Die Karnevals-Vereine üben sich in Online-Training und hoffen auf 2022
ERLANGEN/HERZOGENAURACH/HÖCHSTADT/FORCHHEIM
-
Die Zahl der Austritte hält sich in Grenzen. Aber dennoch klingt Thomas Semmelroth, Vorsitzender des Röttenbacher Karnevalsclubs (KCR) "Die Besenbinder", nicht sehr zuversichtlich, wenn er darüber spricht, wie sein Verein durch die Krise kommen will.
[mehr...]
Bei den Karnevalsvereinen gehen die Aktivitäten gegen Null
HERUOGENAURACH/HÖCHSTADT
-
Die Zahl der Austritte hält sich noch in engen Grenzen. Dennoch klingt Thomas Semmelroth, Vorsitzender des Röttenbacher Karnevalsclubs (KCR) "Die Besenbinder", nicht sonderlich euphorisch, wenn er darüber spricht, wie sein Verein durch die Krise kommen will.
[mehr...]
Sabine Karl-Krauß berichtet von kriminellen Machenschaften und den Folgen für die Tiere
ADELSDORF
-
Viele Familien nutzen die Lockdown-Zeit, um sich einen Welpen anzuschaffen. Die Züchterin, Hundepsychologin und -trainerin Sabine Karl-Kraus aus Adelsdorf beobachtet einige Auswirkungen – auf die Hunde und auf die Preise.
[mehr...]