Frage und Antwort
Muss man bei der Landtagswahl im zugewiesenen Wahllokal wählen gehen?
12.9.2023, 12:34 UhrIm Vorfeld einer Wahl bekommen alle Wahlberechtigten eine Wahlbenachrichtigung. Darin steht unter anderem das zuständige Wahllokal, auch Wahlraum genannt. Aber was, wenn Sie Ihre Stimme nicht in diesem bestimmten Wahllokal abgeben können oder wollen?
Ein wichtiges Dokument: Der Wahlschein
Im Grunde haben Sie zwei Möglichkeiten, die beide gleich beginnen. Denn wer die Unterlagen zur Briefwahl beantragt, bekommt mit diesen Unterlagen auch einen Wahlschein mitgeschickt. Achtung: Diesen Wahlschein dürfen Sie auf keinen Fall verlieren, denn er kann nicht neu ausgestellt werden.
Die eine Möglichkeit ist dann, Ihre Stimme per Briefwahl abzugeben. Dann müssen Sie nicht das Ihnen zugewiesene Wahllokal aufsuchen.
Alle wichtigen Informationen zur Briefwahl finden Sie in diesem Beitrag:
Landtagswahl 2023 in Bayern: Alles, was Sie über die Briefwahl wissen müssen
Der Wahlschein, den man bei Beantragung der Briefwahl bekommt, ermöglicht es Ihnen aber auch, einen anderen Wahlraum zu nutzen als den zugewiesenen. Wichtig ist allerdings, dass der alternative Wahlraum auch in Ihrem Stimmkreis liegt, den der Wahlschein ist nur für einen bestimmten Stimmkreis gültig.
Weitere interessante Themen zur Landtagswahl in Bayern:
LANDTAGSWAHL 2023.
Teilen Sie uns Ihre Meinung mit!
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und nehmen Sie an unserer Umfrage (vnp.de/wahl) zur Landtagswahl teil.
Als Dankeschön erhalten Sie die Digital- oder Print-Ausgabe Ihrer Heimatzeitung kostenlos für zwei Wochen*!
Lesen Sie anschließend Ihre Heimatzeitung zwei Monate lang zum halben Preis* und erhalten Sie gratis einen hochwertigen Faber-Castell Drehkugelschreiber.
Jetzt Ihr Geschenk: 50% sparen!
Bequem online bestellen auf abo.nn.de/wahlen oder telefonisch 0911 216-2444.
*Das Angebot gilt nur für Nicht-Abonnenten
1 Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen