Frage und Antwort

Muss man bei der Landtagswahl im zugewiesenen Wahllokal wählen gehen?

Benedikt Dirrigl

E-Mail zur Autorenseite

12.9.2023, 12:34 Uhr

Im Vorfeld einer Wahl bekommen alle Wahlberechtigten eine Wahlbenachrichtigung. Darin steht unter anderem das zuständige Wahllokal, auch Wahlraum genannt. Aber was, wenn Sie Ihre Stimme nicht in diesem bestimmten Wahllokal abgeben können oder wollen?

Ein wichtiges Dokument: Der Wahlschein

Im Grunde haben Sie zwei Möglichkeiten, die beide gleich beginnen. Denn wer die Unterlagen zur Briefwahl beantragt, bekommt mit diesen Unterlagen auch einen Wahlschein mitgeschickt. Achtung: Diesen Wahlschein dürfen Sie auf keinen Fall verlieren, denn er kann nicht neu ausgestellt werden.

Die eine Möglichkeit ist dann, Ihre Stimme per Briefwahl abzugeben. Dann müssen Sie nicht das Ihnen zugewiesene Wahllokal aufsuchen.


Alle wichtigen Informationen zur Briefwahl finden Sie in diesem Beitrag:

Landtagswahl 2023 in Bayern: Alles, was Sie über die Briefwahl wissen müssen


Der Wahlschein, den man bei Beantragung der Briefwahl bekommt, ermöglicht es Ihnen aber auch, einen anderen Wahlraum zu nutzen als den zugewiesenen. Wichtig ist allerdings, dass der alternative Wahlraum auch in Ihrem Stimmkreis liegt, den der Wahlschein ist nur für einen bestimmten Stimmkreis gültig.

Weitere interessante Themen zur Landtagswahl in Bayern:

Verwandte Themen


1 Kommentar