-
Ziergräser sind bei Hobbygärtnern besonders beliebt. Vor allem das schöne Pampasgras zieht alle Blicke auf sich. Damit es den Winter übersteht und im Sommer wieder in voller Pracht erscheinen kann, ist ein Schnitt zum richtigen Zeitpunkt wichtig.
Ziergräser verleihen dem Garten dekorative Akzente. Sowohl während der Sommermonate als auch im Winter sind sie echte Hingucker. Doch die schönen Gräser müssen gepflegt und mit Bedacht geschnitten werden. Myhomebook.de hat dazu ein paar nützliche Tipps gegeben. Wenn Sie die folgenden Schritte beachten, sollte einem schönen Gartenbeet also nichts mehr im Wege stehen.
Diese Ziergräser sollten Sie beschneiden
Nicht alle Gräser-Arten brauchen einen Besuch von der Gartenschere. Immergrüne Ziergräser brauchen beispielsweise keinen Rückschnitt. Dazu zählen unter anderem Breitblattsegge, Vogelfuß-Segge oder Japansegge. Natürlich sollten einzeln abgestorbene Pflanzenhalme oder Blattspitzen entfernt werden. Über neue Triebe dürfen Sie sich im Frühjahr bei sommergrünen Ziergräsern wie Chinaschilf, Lampenputzergras oder dem beliebten Pampasgras freuen. Damit die Gräser genügend Platz zum Sprießen haben, sollten Sie die vertrockneten Halme entfernen.
Der perfekte Zeitpunkt
Damit die Ziergräser in ihrer vollen Pracht erscheinen können, sollten Sie die Gartenschere mit Bedacht einsetzen. Denn die jungen Pflanzentriebe vieler sommergrüner Ziergräser sind filigran und etwas empfindlich. Falsches Zurückschneiden kann neu sprießende Pflanzenteile verletzen, was zu schlechteren Wachstumsbedingungen führt. Frühjahr ist die beste Zeit, um die Gräser zu beschneiden, da sie zu dieser Zeit noch kaum austreiben.
So sollten Sie beim Schnitt vorgehen
Robuste Gartenhandschuhe sind ein Muss. Wer sich beim Schneiden von Gras nicht an den scharfen Kanten der trockenen und rauen Halme verletzten will, sollte seine Hände dementsprechend schützen. Mit scharfen Gartenscheren oder einem Messer können Sie sich dann an die Gartenarbeit machen und die Gräser bis auf einige Zentimeter kürzen.
So kann sich Ziergras vermehren
Ziergräser können während des gesamten Gartenjahres relativ problemlos vermehrt werden. Dafür müssen Sie das Gewächs zunächst aus der Erde freilegen, beispielsweise mit einer Grabegabel. Die Wurzel kann danach behutsam in zwei Teile getrennt und erneut im Beet eingepflanzt werden.
Sollen Ziergräser im Herbst noch einmal geschnitten werden?
Wie myhomebook.de empfiehlt, sollten Ziergräser im Herbst nicht geschnitten werden. Es ist ganz natürlich, dass die Pflanzen im Herbst schlaff und braun werden. Die trockenen Blätter und Halme schützen das Herz des Stockes sogar vor Nässe im Winter. Zudem dienen sie gefährdeten Wildbienen als Winterquartier. Daher sollten Sie die Ziergräser bis zum Frühjahr so lang lassen, wie sie aktuell sind.