Alle Fakten zur Wahl

Landtagswahl 2023 in Bayern: Wer kandidiert im Kreis Weißenburg-Gunzenhausen?

Robin Walter

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

21.5.2023, 15:00 Uhr
Im Oktober entscheidet sich an der Wahlurne: Welche Kandidatinnen und Kandidaten ziehen in den Landtag und Bezirkstag ein?

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild Im Oktober entscheidet sich an der Wahlurne: Welche Kandidatinnen und Kandidaten ziehen in den Landtag und Bezirkstag ein?

Wir haben für Sie zusammengefasst, wer antritt, welche Städte und Orte im Stimmkreis liegen und wer bei der Wahl 2018 gewonnen hat. Am 8. Oktober 2023 wird es ernst in Bayern: Sowohl im Bayerischen Landtag, als auch in den Bezirkstagen wird gewählt. Zuletzt wählten die Bürgerinnen und Bürger im Freistaat am 14. Oktober 2018.

Diese Stimmkreise gibt es in Mittelfranken

Für die Landtagswahl ist ganz Bayern in 91 Stimmkreise aufgeteilt, zwölf davon liegen in Mittelfranken: Ansbach Süd (mit Weißenburg-Gunzenhausen), Ansbach Nord, Erlangen-Höchstadt, Erlangen Stadt, Fürth, Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, Nürnberger Land, Nürnberg-Nord, Nürnberg-Ost, Nürnberg-Süd (mit Schwabach), Nürnberg-West und Roth.

Welche Orte wählen im Stimmkreis Ansbach Süd, Weißenburg-Gunzenhausen?

Zum Stimmkreis Ansbach Süd, Weißenburg-Gunzenhausen - mit der Nummer 506 - gehören alle Kommunen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und einzelne Städte und Gemeinden im Landkreis Ansbach. Dazu zählen die Städte Dinkelsbühl, Herrieden, Merkendorf, Ornbau, Wassertrüdingen und Wolframs-Eschenbach und die Gemeinden Arberg, Bechhofen, Burgoberbach, Burk, Dentlein a. Forst, Dürrwangen, Ehingen, Gerolfingen, Langfurth, Mitteleschenbach, Mönchsroth, Röckingen, Unterschwaningen, Weidenbach, Weiltingen, Wieseth, Wilburgstetten und Wittelshofen. Der Rest des Landkreises Ansbach gehört zum Stimmkreis Ansbach-Nord.

Bei der vergangenen Landtagswahlen waren 125.838 Menschen im Stimmkreis Ansbach Süd, Weißenburg-Gunzenhausen wahlberechtigt.

Wer tritt zur Landtagswahl 2023 in Weißenburg und Gunzenhausen an?

Für die CSU gehen vier Männer in den Wahlkampf:

  • Helmut Schnotz (Direktmandat) und Denis Glotz (Liste) für den Landtag
  • Hans Popp (Direktmandat) und Manuel Westphal (Liste) für den Bezirkstag

Für die Grünen treten im Stimmkreis 506 ein Mann und eine Frau zu den Wahlen an:

  • Bastian Seifert (Liste) für den Landtag
  • Katharina Sparrer (Direktmandat) für den Bezirkstag

Für die Freien Wähler treten zwei Männer und zwei Frauen zu den Wahlen im Herbst an:

  • Wolfgang Hauber (Direktmandat) und Alexandra Spatz (Liste) für den Landtag
  • Marco Meier (Direktmandat) und Nina Silbereisen (Liste) für den Bezirkstag

Für die AfD treten zwei Männer an:

  • Michael Kempf (Direktmandat) für den Landtag
  • Siegfried Land (Direktmandat) für den Bezirkstag

Für die SPD treten zwei Männer und zwei Frauen zur Wahl an:

  • Harald Dösel (Direktmandat) und Melitta Thamm (Liste) für den Landtag
  • Paul Pfeifer (Direktmandat) und Verena Kreidl (Liste) für den Bezirkstag

Für die Linke treten zwei Frauen zu den Wahlen an:

  • Nadja Gschwendtner (Direktmandat und Liste) für den Bezirkstag und für den Landtag
  • Dagmar Eisen (Liste) für den Bezirkstag

Für die FDP treten zwei Männer und zwei Frauen zu den Wahlen an:

  • Thomas Kestler (Direktmandat) und Siegrid Niesta-Weiser (Liste) für den Landtag
  • Claudia Teichert (Direktmandat) und Thomas Geilhardt (Liste) für den Bezirkstag

Wer gewann die Landtagswahl 2018 in Gunzenhausen und Weißenburg?

Bei der Landtagswahl 2018 ging das Direktmandat mit 43,5 Prozent der Erststimmen an Manuel Westphal (CSU). 2010 rückte der CSU-Politiker Alfons Brandl an dessen Stelle nach, nachdem Westphal zum Landrat für den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen wurde. Bei der Landtagswahl 2018 belegte Winfried Kucher (Grüne) Platz zwei mit 13,7 Prozent und knapp hinter ihm landete Wolfgang Hauber (Freie Wähler) mit 13,5 Prozent der Erststimmen.

So verteilten sich 2018 die Erst- und Zweitstimmen bei der Landtagswahl im Stimmkreis Ansbach Süd bei 70,4 Prozent Wahlbeteiligung:

  • CSU: 44,4 Prozent
  • Grüne: 14,4 Prozent
  • Freie Wähler: 13,5 Prozent
  • AfD: 9,5 Prozent
  • SPD: 8,2 Prozent
  • Linke: 2,9 Prozent
  • FDP: 2,7 Prozent

Hier finden Sie die neusten Nachrichten zur Landtagswahl in Ansbach-Süd, Weißenburg-Gunzenhausen.

Verwandte Themen


1 Kommentar