Ärztlicher Leiter von St. Anna über Pandemie, Patienten und Personalmangel
-
vor 4 Stunden
ERLANGEN/HÖCHSTADT
-
Corona bestimmt seit mehr als einem Jahr bundesweit den Klinikalltag. Doch wie sieht es in kleineren Häusern aus, haben sie andere Probleme als größere? Ein Gespräch mit dem Ärztlichen Leiter des Kreiskrankenhauses St. Anna in Höchstadt, Dr. Martin Grauer, über Pandemie, Patienten und Personalmangel.
[mehr...]
Inzidenzwert im Landkreis Forchheim bleibt weiter unter 100
ERLANGEN
-
Die 7-Tage-inzidenz liegt am heutigen Sonntag sowohl in Erlangen als auch im Landkreis Erlangen-Höchstadt bei über 100. Der Kreis Forchheim liegt darunter. Hier gibt es alle aktuelle Zahlen - auch rund ums Impfen - und Antworten auf die wichtigsten Fragen, wie sich die Covid19-Infektionszahlen auf den Alltag auswirken.
[mehr...]
Hausbesitzer wurde durch unruhige Hunde aufmerksam: Fahndung mit Polizeihubschrauber
-
18.04. 13:03 Uhr
HANNBERG
-
Die Unruhe seiner beiden Hunde hat einen Hauseigentümer auf einen mutmaßlichen Dieb aufmerksam gemacht. In der Freitagnacht verschaffte sich ein Unbekannter Zutritt zu den Kellerräumen eines Hauses in Hannberg. Als der Hauseigentümer nachsah, überraschte er dort einen unbekannten Mann, der die Räume offenbar durchsucht hatte.
[mehr...]
Verstoß gegen das Infektionsschutzgesetz: Der Vermieter einer Wohnung wurde aufmerksam
-
18.04. 12:13 Uhr
GROSSENSEEBACH
-
Durch laute Geräusche am frühen Sonntagmorgen ist der Vermieter einer Wohnung auf eine „Corona-Party“ aufmerksam geworden. Als er in der Wohnung nachsah, konnte er feststellen, dass dort eine Party mit diversen alkoholischen Getränken gefeiert wurde und mehrere junge Gäste anwesend waren.
[mehr...]
ERLANGEN
-
Am Donnerstagabend versteckten zwei 21- und 30-jährigeMänner in Erlangen hektisch Gegenstände, als sie eine Streife der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt erblickten. Die Beamten kontrollierten daraufhin die Männer und fanden dabei prompt Drogen.
[mehr...]
Anti-Corona-Demo in der Innenstadt
-
15.04. 15:38 Uhr
ERLANGEN
-
Querdenker unterwegs in der City: Am Donnerstag marschierten 18 Menschen durch die Erlanger Innenstadt, die unter anderem die Wiedereinsetzung der durch die Infektionsschutz-Gesetzgebung eingeschränkten Grundrechte forderten. Nach Polizeiangaben verlief die Demo ohne Zwischenfälle.
[mehr...]
69-Jährige musste nach der Festnahme in eine Fachklinik eingeliefert werden
-
14.04. 12:35 Uhr
ERLANGEN
-
Am Dienstagvormittag hat eine 69-Jährige Polizeibeamte in Erlangen mit einer Schere angegriffen. Zuvor versuchte sich die Frau in einem Vorratsschrank in ihrer Wohnung zu verstecken. Nach Einsatz von Pfefferspray und Schlagstock konnte die Seniorin überwältigt werden.
[mehr...]
Gutachten soll Gesundheitszustand zur Tatzeit klären
-
14.04. 07:00 Uhr
KLEINSENDELBACH
-
Im Tötungsdelikt in Kleinsendelbach im Landkreis Forchheim, wo ein Vater seinen neunjährigen Sohn getötet hat, gibt es neue Erkenntnisse.
[mehr...]
Genau das Richtige für trübe Tage: Filmeraten mit Emoji-Grafiken
-
vor 2 Stunden
NÜRNBERG
-
Was tun, wenn es draußen kalt und trüb ist und auch im Fernsehen grad nix Gescheites läuft? Ganz klar: Filmeraten mit nordbayern.de! Beim dritten Teil unseres Filmquizzes in Emojis sind die Fans gefragt: Wer erkennt alle Filmtitel?
[mehr...]
Wie Alter und berufliche Tätigkeit die Impfreihenfolge beeinflussen
-
vor 3 Stunden
ERLANGEN
-
Auch Monate nach dem Start des Bayerischen Impfmanagements gegen Corona, kurz Bayimco, gibt es immer noch (viel) Kritik an Online-Registrierung und Terminvergabe. So mancher in Erlangen und Erlangen-Höchstadt kann die Impfreihenfolge nicht nachvollziehen und fragt: Wie funktioniert das denn wirklich?
[mehr...]
Ärztlicher Leiter von St. Anna über Pandemie, Patienten und Personalmangel
-
vor 4 Stunden
ERLANGEN/HÖCHSTADT
-
Corona bestimmt seit mehr als einem Jahr bundesweit den Klinikalltag. Doch wie sieht es in kleineren Häusern aus, haben sie andere Probleme als größere? Ein Gespräch mit dem Ärztlichen Leiter des Kreiskrankenhauses St. Anna in Höchstadt, Dr. Martin Grauer, über Pandemie, Patienten und Personalmangel.
[mehr...]
115 Jahre alt: Traditionsfirma Breun arbeitet an klimaresistenten Sorten wie "Avalon"
-
vor 4 Stunden
STEINBACH
-
Martin Breun sitzt vor seinem Computer. Für das Interview hat er eine PowerPoint-Präsentation vorbereitet. Alles läuft digital, wegen Corona. Auch sein Unternehmen, die Saatzucht Josef Breun GmbH & Co. KG aus Steinbach, arbeitet anders als gewohnt.
[mehr...]
Neue Funktion für den Center-Court in Eckental
-
18.04. 15:30 Uhr
ECKENTAL
-
Wo vor der Corona-Pandemie in Eckental Weltklasse-Tenniscracks um Punkte für die ATP-Rangliste kämpften, können sich Bürger ab Montag, 19. April, mit kostenlosen Schnelltests weitgehend Sicherheit verschaffen, ob sie mit Covid-19 infiziert sind oder nicht.
[mehr...]
In der Kalenderwoche 16 gibt es etwas mehr als halb so viel Serum wie in KW 15
-
18.04. 12:00 Uhr
ERLANGEN
-
Die Corona-Impfungen schreiten in Erlangen und Erlangen-Höchstadt voran, allerdings kommt der Nachschub an Serum nicht beständig. So steht der Einrichtung für Stadt und Landkreis in der Kalenderwoche 16 ab 19. April 2021 nur etwas mehr als halb so viel Impfstoff zur Verfügung wie in der KW 15.
[mehr...]
Haupt- und Finanzausschuss: Landschaftsarbeiten vergeben. "Leuchtturm" mit Rutsche entsteht. Aufträge für Fahrzeuge über 199 000 Euro.
-
18.04. 06:00 Uhr
HERZOGENAURACH
-
Schon nach knapp 20 Minuten war die Sitzung im Ratssaal des Interims-Rathauses beendet – zumindest der öffentliche Teil des Haupt- und Finanzausschusses. Der Grund: Auf der Tagesordnung standen nur zwei Punkte und die Beschlussvorschläge wurden einstimmig angenommen.
[mehr...]
Für einen Boykott ist es viel zu spät, meint unter anderem Bernd Eigner
-
16.04. 06:00 Uhr
ERLANGEN
-
Amateurfußballer aus Erlangen und dem Landkreis Erlangen-Höchstadt finden die Vergabe an Katar zwar skandalös, haben aber auch Gründe dafür, dass das Turnier 2022 stattfinden soll. Ein Boykott bringe jetzt nichts mehr, sind sie sich einig. Große Euphorie aber bleibt auch aus.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Die schönsten Strecken zum Joggen in Franken und der Oberpfalz
-
15.04. 06:00 Uhr
NÜRNBERG
-
Wir lieben Laufen. Denn das kann man immer und überall, ganz besonders in unserer wunderschönen Region Mittelfranken und in Teilen der Oberpfalz. Deshalb sammelt die Redaktion von nordbayern.de die schönsten Laufstrecken in Nordbayern.
[mehr...]
Genau das Richtige für trübe Tage: Filmeraten mit Emoji-Grafiken
-
vor 2 Stunden
NÜRNBERG
-
Was tun, wenn es draußen kalt und trüb ist und auch im Fernsehen grad nix Gescheites läuft? Ganz klar: Filmeraten mit nordbayern.de! Beim dritten Teil unseres Filmquizzes in Emojis sind die Fans gefragt: Wer erkennt alle Filmtitel?
[mehr...]
Wie Alter und berufliche Tätigkeit die Impfreihenfolge beeinflussen
-
vor 3 Stunden
ERLANGEN
-
Auch Monate nach dem Start des Bayerischen Impfmanagements gegen Corona, kurz Bayimco, gibt es immer noch (viel) Kritik an Online-Registrierung und Terminvergabe. So mancher in Erlangen und Erlangen-Höchstadt kann die Impfreihenfolge nicht nachvollziehen und fragt: Wie funktioniert das denn wirklich?
[mehr...]
Situation am Erlanger Wohnungsmarkt hat sich entschärft.
-
vor 4 Stunden
ERLANGEN
-
Im Vergleich zur bundesweit sich weiter verschärfenden Lage am Wohnungsmarkt zeigt der Bericht für Erlangen Anzeichen einer Trendumkehr. "Ich bin hoch erfreut darüber, dass in Erlangen die Zahl geförderter Wohnungen auf 3328 gestiegen ist.
[mehr...]
In der Kalenderwoche 16 gibt es etwas mehr als halb so viel Serum wie in KW 15
-
18.04. 12:00 Uhr
ERLANGEN
-
Die Corona-Impfungen schreiten in Erlangen und Erlangen-Höchstadt voran, allerdings kommt der Nachschub an Serum nicht beständig. So steht der Einrichtung für Stadt und Landkreis in der Kalenderwoche 16 ab 19. April 2021 nur etwas mehr als halb so viel Impfstoff zur Verfügung wie in der KW 15.
[mehr...]
Bauausschuss beauftragt die Verwaltung mit einer entsprechenden Anfrage an die Regierung
-
17.04. 15:30 Uhr
ERLANGEN
-
In der jüngsten Sitzung des Erlanger Bau- und Werkausschusses hat die Verwaltung den Auftrag erhalten, der Regierung von Mittelfranken, als höhere Denkmalschutzbehörde, den Verfall des historischen Gebäudes in der Bismarckstraße 4 mitzuteilen. Die höhere Denkmalschutzbehörde soll gebeten werden sich der Angelegenheit anzunehmen, heißt es aus dem Rathaus. Ferner soll nachgefragt werden, ob die Regierung dem Eigentümer (dem Freistaat) die Situation mitgeteilt hat und ob es eine Reaktion gegeben hat.
[mehr...](6)6 Kommentare vorhanden