Christkindlesmarkt 2016: Die Besucher am 19. Dezember

19.12.2016, 18:08 Uhr
Erwin und Tina (beide Ü60 - das genaue Alter wollten sie uns nicht verraten) kommen gebürtig aus Köln und Österreich. Seit einigen Monaten haben es sich die beiden in der Fränkischen Schweiz gemütlich gemacht. "Dort habe ich mir nach der Rente eine kleine Freizeitoase geschaffen", erzählt Erwin, "Ich versuche die rheinländische Frohnatur ins Frankenland zu bringen." Den berühmten Weihnachtsmarkt haben die beiden schön öfters besucht. "Der Christkindlesmarkt hat eine wunderschöne Lage. Der schöne Brunnen und die Frauenkirche sind definitiv ein Highlight", findet Tina. "Hier bleiben keine Wünsche offen", ergänzt Erwin.
1 / 8

Erwin und Tina (beide Ü60 - das genaue Alter wollten sie uns nicht verraten) kommen gebürtig aus Köln und Österreich. Seit einigen Monaten haben es sich die beiden in der Fränkischen Schweiz gemütlich gemacht. "Dort habe ich mir nach der Rente eine kleine Freizeitoase geschaffen", erzählt Erwin, "Ich versuche die rheinländische Frohnatur ins Frankenland zu bringen." Den berühmten Weihnachtsmarkt haben die beiden schön öfters besucht. "Der Christkindlesmarkt hat eine wunderschöne Lage. Der schöne Brunnen und die Frauenkirche sind definitiv ein Highlight", findet Tina. "Hier bleiben keine Wünsche offen", ergänzt Erwin. © Julia Bluhm

Sven (42) und Nico (31) sind für das letzte Fußballspiel vor der Winterpause in die Frankenmetropole gekommen. Der 1. FC Kaiserslautern und der 1. FC Nürnberg müssen nocheinmal ihr Können unter Beweis stellen. Vorher stand ein Besuch auf dem Christkindlesmarkt auf dem Programm. "Der Weihnachtsmarkt bei uns wirkt durch seine kleinen Gassen um einiges romantischer. Hier ist es ein einziger riesiger Platz. Doch wir haben endlich die Nürnberger Bratwürste kennen gelernt", erzählt Sven.
2 / 8

Sven (42) und Nico (31) sind für das letzte Fußballspiel vor der Winterpause in die Frankenmetropole gekommen. Der 1. FC Kaiserslautern und der 1. FC Nürnberg müssen nocheinmal ihr Können unter Beweis stellen. Vorher stand ein Besuch auf dem Christkindlesmarkt auf dem Programm. "Der Weihnachtsmarkt bei uns wirkt durch seine kleinen Gassen um einiges romantischer. Hier ist es ein einziger riesiger Platz. Doch wir haben endlich die Nürnberger Bratwürste kennen gelernt", erzählt Sven. © Julia Bluhm

Unser Christkind des Tages Fabian (21) ist ebenfalls Fußballfan. Er und seine Freunde (von links) Erwin (30), Marco (28), Dennis (26) und Holger (27) kommen aus Sommerloch (ja, den Ort gibt es wirklich). Am Abend schauen sie sich das Spiel Kaiserslautern gegen Nürnberg an. Die Jungs sind zum ersten Mal auf dem Christkindlesmarkt. "Heute steht ein hoffentlich gutes Fußballspiel und jede Menge Glühwein auf dem Programm", ist sich die Gruppe einig.
3 / 8

Unser Christkind des Tages Fabian (21) ist ebenfalls Fußballfan. Er und seine Freunde (von links) Erwin (30), Marco (28), Dennis (26) und Holger (27) kommen aus Sommerloch (ja, den Ort gibt es wirklich). Am Abend schauen sie sich das Spiel Kaiserslautern gegen Nürnberg an. Die Jungs sind zum ersten Mal auf dem Christkindlesmarkt. "Heute steht ein hoffentlich gutes Fußballspiel und jede Menge Glühwein auf dem Programm", ist sich die Gruppe einig. © Julia Bluhm

Tagesauflug: Sophia (23, links) und Antonia (22) kommen aus Murnau am Staffelsee und besuchen eine Freundin in Nürnberg. Das nahmen die Mädels direkt zum Anlass, um gemütlich einen Glühwein auf dem Christkindlesmarkt zu trinken. "In Murnau hat man auf dem Weihnachtsmarkt noch die schöne Kulisse der Berge, das ist schon etwas besonderes. Auf dem Christkindlesmarkt gefällt es uns aber auch sehr gut", erzählt Sophia.
4 / 8

Tagesauflug: Sophia (23, links) und Antonia (22) kommen aus Murnau am Staffelsee und besuchen eine Freundin in Nürnberg. Das nahmen die Mädels direkt zum Anlass, um gemütlich einen Glühwein auf dem Christkindlesmarkt zu trinken. "In Murnau hat man auf dem Weihnachtsmarkt noch die schöne Kulisse der Berge, das ist schon etwas besonderes. Auf dem Christkindlesmarkt gefällt es uns aber auch sehr gut", erzählt Sophia. © Julia Bluhm

Heinz (69) und Gerda (67) sind heute mit ihrem Enkel Yannick (8) auf dem Christkindlesmarkt. Die drei sind mit dem Zug aus Bayreuth angereist. "Wir waren schon öfter hier. Wir besuchen den Christkindlesmarkt regelmäßig mit Freunden oder mit der Familie", erzählt Gerda. Besonders gut finden sie, dass der berühmte Weihnachtsmarkt in viele Sehenswürdigkeiten eingebunden ist. "Außerdem gibt es hier viele spezielle Sachen. Wie zum Beispiel die Zwetschgenmänner, die findet man in Bayreuth nicht", sagt Heinz. "Ich finde die vielen Süßigkeitenstände toll", erzählt Yannick begeistert.
5 / 8

Heinz (69) und Gerda (67) sind heute mit ihrem Enkel Yannick (8) auf dem Christkindlesmarkt. Die drei sind mit dem Zug aus Bayreuth angereist. "Wir waren schon öfter hier. Wir besuchen den Christkindlesmarkt regelmäßig mit Freunden oder mit der Familie", erzählt Gerda. Besonders gut finden sie, dass der berühmte Weihnachtsmarkt in viele Sehenswürdigkeiten eingebunden ist. "Außerdem gibt es hier viele spezielle Sachen. Wie zum Beispiel die Zwetschgenmänner, die findet man in Bayreuth nicht", sagt Heinz. "Ich finde die vielen Süßigkeitenstände toll", erzählt Yannick begeistert. © Julia Bluhm

In den Bann gezogen: Helmut (26) und Lisa (25) waren vor einigen Jahren das erste Mal auf dem Christkindlesmarkt. "Es hat mir damals besonders gut gefallen, deshalb hat es uns noch einmal hierher verschlagen", erzählt Lisa, "In Nürnberg gibt es ein größeres Angebot an Deko und Handwerk als bei uns." Ihren Urlaub und den Wochenstart läuten die beiden mit Glühwein und ein wenig bummeln ein.
6 / 8

In den Bann gezogen: Helmut (26) und Lisa (25) waren vor einigen Jahren das erste Mal auf dem Christkindlesmarkt. "Es hat mir damals besonders gut gefallen, deshalb hat es uns noch einmal hierher verschlagen", erzählt Lisa, "In Nürnberg gibt es ein größeres Angebot an Deko und Handwerk als bei uns." Ihren Urlaub und den Wochenstart läuten die beiden mit Glühwein und ein wenig bummeln ein. © Julia Bluhm

Die Frankfurter Mädels Isabell (26) und Birte (27) sind extra für den Christkindlesmarkt nach Nürnberg gekommen. Durch Erzählungen ihrer Freunde und aus dem Fernseher haben sie von dem berühmten Weihnachtsmarkt in der Frankenmetropole erfahren. Jetzt wollten sich die beiden einen eigenen Eindruck verschaffen. "Hier gibt es so ein großes Angebot an Lebkuchen und sehr viel handgemachtes", stellt Isabell fest, "Ich finde es in Nürnberg auch viel gemütlicher als auf dem Weihnachtsmarkt in Frankfurt."
7 / 8

Die Frankfurter Mädels Isabell (26) und Birte (27) sind extra für den Christkindlesmarkt nach Nürnberg gekommen. Durch Erzählungen ihrer Freunde und aus dem Fernseher haben sie von dem berühmten Weihnachtsmarkt in der Frankenmetropole erfahren. Jetzt wollten sich die beiden einen eigenen Eindruck verschaffen. "Hier gibt es so ein großes Angebot an Lebkuchen und sehr viel handgemachtes", stellt Isabell fest, "Ich finde es in Nürnberg auch viel gemütlicher als auf dem Weihnachtsmarkt in Frankfurt." © Julia Bluhm

Die Pfalz ist los: Auch Tino (42), Markus (53) und Gerhard (65) hat es für das Fußballspiel nach Nürnberg verschlagen. "Wir finden es wirklich wunderschön auf dem Christkindlesmarkt", erzählt Gerhard. Die Männer sind von den vielen Menschen und dem großen Angebot auf dem berühmten Weihnachtsmarkt begeistert.
8 / 8

Die Pfalz ist los: Auch Tino (42), Markus (53) und Gerhard (65) hat es für das Fußballspiel nach Nürnberg verschlagen. "Wir finden es wirklich wunderschön auf dem Christkindlesmarkt", erzählt Gerhard. Die Männer sind von den vielen Menschen und dem großen Angebot auf dem berühmten Weihnachtsmarkt begeistert. © Julia Bluhm