Kripo ermittelt

Haus in Franken nach Brand unbewohnbar: Beamte haben erste Vermutung zur Ursache

Minh Anh Nguyen

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

18.5.2024, 12:10 Uhr
Feuerwehrleute bereiten nahe der mittlerweile gelöschten Brandstelle auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz den Rückzug vor.

© Jens Büttner/dpa Feuerwehrleute bereiten nahe der mittlerweile gelöschten Brandstelle auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz den Rückzug vor.

Am frühen Samstagmorgen bemerkten die Bewohner eines Einfamilienhauses im Ortsteil Weiher gegen 4.30 Uhr Brandgerüche in ihrem Keller. Zu diesem Zeitpunkt stand der Wirtschaftsraum bereits in Vollbrand, erklärt das Polizeipräsidium Oberfranken.

Nachdem der Brand gemeldet wurde, konnten die umliegenden Feuerwehren das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Die Polizei erklärt, dass glücklicherweise niemand verletzt wurde.

Aufgrund der hohen Hitzeentwicklung entstand ein langer Riss im Gemäuer des Hauses. Die Hausbewohner müssen aus diesem Grund bei ihrer Verwandtschaft unterkommen, bis die Statik des Gebäudes geprüft werden kann und keine Gefahr mehr besteht. Der Sachschaden liegt bei mindestens 150.000 Euro.

Die Kriminalpolizei aus Bamberg hat die Ermittlungen aufgenommen. Derzeit schließen die Beamten aus, dass es sich um Fremdverschuldung handelt oder jemand absichtlich ein Feuer gelegt hat. Ein technischer Defekt wäre laut Polizei denkbar. Die genaue Ursache müsse allerdings noch ermittelt werden.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.