Seenlandmarathon 2015 bewegte Tausende
Rund 2300 Läufer starteten in diesem Jahr beim Seenlandmarathon. Damit ist der Lauf im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen seinem Ruf als größte Sportveranstaltung gerecht geworden. Die Teilnehmer gingen bei perfektem Laufwetter in die verschiedenen Wettbewerbe. Auch für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm war gesorgt. 20.09.2015 © Uwe Mühling
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
VfL-Baskets bezwangen Schlusslicht Goldbach mit 83:72
Die VfL-Baskets haben ihre Serie gedreht: Nach den drei Niederlagen zu Rückrunden-Beginn haben sie nun den dritten Sieg in Folge verbucht. Die Treuchtlinger Korbjäger gewannen am Samstagabend in der 1. Regionalliga Südost mit 83:72 gegen das Schlusslicht TV Goldbach. Die Truppe von Trainer Stephan Harlander hat damit die vorangegangenen Erfolge gegen Breitengüßbach und Hellenen München sozusagen „vergoldet“.
Das Pleinfelder Hummelremmidemmi war größer denn je
Noch nie war das Hummelremmidemmi größer als am Sonntag: Insgesamt 54 Gruppen – und damit sieben mehr als 2018 – schlängelten sich unter ohrenbetäubendem Lärm durch die Marktgemeinde Pleinfeld und verwandelten die Rezatgemeinde in einen tobenden Hexenkessel. Bereits am Morgen hatten die maskierten Gruppen die Hummelmesse in der Pfarrkirche St. Nikolaus gefeiert, bei der erstmals Pfarrer Ottmar Breitenhuber predigte. Nach 20 Jahren Hummelremmidemmi ist Pleinfeld als Faschingshochburg in der Region fest etabliert.
„Bayerische“ der U17-Mädels ein voller Erfolg
Wenn draußen An der Hagenau der große Mannschaftsbus des FC Bayern München parkt und drinnen in der Landkreishalle eine Staatssekretärin, zwei Landtagsabgeordnete, ein Landrat, weitere Lokalpolitiker und obendrein noch viele Spitzenfunktionäre aus Fußball und Sport zu Gast sind, dann muss etwas Besonderes los sein. Und so war es auch am vergangenen Samstag, denn in Weißenburg ging die Bayerische Hallenfußball-Meisterschaft der U17-Juniorinnen (B-Jugend) über die Bühne.
Bunte Show zum Weißenburger Stadtball
Ein abwechslungsreiches Programm haben der Oberhochstatter Carnevalsverein (OCV) und der FC/DJK beim 11. Stadtball in Weißenburg geboten. Sowohl die Kinder- als auch die Junioren- und die Prinzengarde des OCV zeigten Garde- und Showtänze. Die FC/DJK-Damen ließen den Charleston auferstehen und die jungen FC/DJK-Damen wuselten als Clowns über die Bühne. Das OCV-Männerballett spielte Feuerwehr und OB Jürgen Schröppel erwies sich beim Sketch als Socken- und Schlagerkenner.